Der Junge, der nicht weinen wollte - Wie man Schmerz hinter Optimismus versteckt - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
"Der Junge, der nicht weinen wollte" ist eine autobiografische Geschichte. Sie handelt von Michael, einem jungen Mann, der, von außen betrachtet, immer... Lire la suite
4,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

"Der Junge, der nicht weinen wollte" ist eine autobiografische Geschichte. Sie handelt von Michael, einem jungen Mann, der, von außen betrachtet, immer sehr optimistisch und zuversichtlich ist. Er ist im Allgemeinen sehr fröhlich, versprüht in seinem Umfeld meistens gute Laune und lacht sehr gerne. Dabei ist er sehr hilfsbereit und gibt, ohne etwas zu erwarten. Doch an seine wahren Probleme lässt er so gut wie nie jemanden teilhaben.
Diese verarbeitet er auch selbst kaum. Viele Erlebnisse, die an sich nicht positiv sind, versteckt er hinter einem Lachen. Es geht so weit, dass er das selbst nicht einmal mehr bemerkt. Natürlich weiß er, dass sein Leben nicht perfekt verläuft. Wie jeder andere Mensch auch, hat er immer wieder mit einigen Rückschlägen zu kämpfen. Und im Verlaufe seines Lebens ist er nach solchen Rückschlägen immer wieder auf die Füße gefallen.
Immer wieder findet er eine Lösung für seine Probleme. Trotzdem verläuft sein Leben nie wirklich einfach. Ich habe ihn einmal gefragt: "Wenn du dich selbst mit einer Comicfigur vergleichen müsstest, welche Figur würde am ehesten auf dich zutreffen?" Er antwortete mir: "Ich denke, es wäre Donald Duck. Immer werden ihm Knüppel vor die Füße geworfen, hat ständig mit neuen Herausforderungen zu kämpfen, doch steht immer wieder auf.
Mit dem Unterschied, dass sogar Donald Duck bei allen Schwierigkeiten, und auch wenn es Streit gibt, über all die Jahre seine Freundin Daisy Duck immer an seiner Seite ist." Er hat stets und ständig das Gefühl, dass er mehr Hindernisse überwinden muss als andere Menschen in seinem Umfeld. Und dieses ständige "kämpfen müssen" belastet ihn zusehends. Doch Hilfe anzunehmen fällt ihm sehr schwer und ist ihm zum großen Teil auch sehr unangenehm.
Er erzählt uns seine Geschichte und gibt uns teilweise sehr tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt und Gedanken.

Caractéristiques

  • Date de parution
    16/05/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7562-6156-7
  • EAN
    9783756261567
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    206 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      206
    • Taille
      394 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Xaver Brüßel

Mein Name ist Xaver Brüßel. Ich wurde 1973 in Nordrhein-Westfalen geboren und bin Vater von 4 Kindern. Seit 2010 lebe und arbeite ich in Bayern. Ich beschäftige mich seit etwa 1997 mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Mentaltraining und besonders damit, wie man das Unterbewusstsein trainieren kann um ein glücklicheres und selbstbewussteres Leben zu führen. Ich habe zu diesen Themen viele Seminare geleitet und möchte den Menschen nun auch durch meine Bücher helfen. Mich interessiert aber nicht nur die menschliche Psyche sondern auch die Zusammenhänge mit unserem Körper.
Ich stehe daher für eine ganzheitliche Betrachtung unserer psychologischen und physiologischen Zusammenhänge. Das Leben ist spannend. Der Mensch ist ein Wunderwerk. Lasst uns mit all diesen Facetten das Leben ausfüllen und genießen.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

4,99 €