Der Heliand - Eine altsächsische Evangelien-Dichtung aus dem 9. Jahrhundert. Mit einem Anhang: Die Bruchstücke der altsächsischen Genesis. - E-book - ePub

Edition en allemand

Georg Rapp

,

Ferdinand Vetter

,

Conrad Eibisch

Note moyenne 
Der "Heliand" ist eines der ältesten Zeugnisse deutscher Dichtung. Kurz nach dem Sachsenkrieg Karls des Großen verfaßt, versucht ein zum Christentum... Lire la suite
9,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Der "Heliand" ist eines der ältesten Zeugnisse deutscher Dichtung. Kurz nach dem Sachsenkrieg Karls des Großen verfaßt, versucht ein zum Christentum bekehrter Sachse den noch heidnischen Volksgenossen durch sein Werk, Jesus, den Christus als Erlöser der Menschheit nahezubringen. Er schuf so ein deutsches Evangelium und damit die erste, in einer germanischen Sprache verfaßte Evangelienharmonie. Als Anhang zu dieser Ausgabe des "Heliand" wurden noch die Bruchstücke einer altsächsischen Genesis-Dichtung beigefügt, welche ebenso, wie dieser, aus dem 9.
Jahrhundert stammen, und so zu den ältesten Zeugnissen christlicher Dichtung im deutschsprachigen Raum zählen.

Caractéristiques

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      136
    • Taille
      336 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

Des mêmes auteurs

Derniers produits consultés

Der Heliand - Eine altsächsische Evangelien-Dichtung aus dem 9. Jahrhundert. Mit einem Anhang: Die Bruchstücke der altsächsischen Genesis. est également présent dans les rayons

9,99 €