Der Friedhof der Dinge - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Humorvoll und wendungsreich. Ein heiteres Schelmenstück. Die schönste Love Story seit "Der weiße Hai". Wenn etwas für immer verschwinden muss,... Lire la suite
7,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Humorvoll und wendungsreich. Ein heiteres Schelmenstück. Die schönste Love Story seit "Der weiße Hai". Wenn etwas für immer verschwinden muss, ist Ignaz Hallgrubers Schrottplatz die beste Adresse weit und breit. Ignaz nimmt es nicht so genau. Er nimmt einfach alles. Und er kann die Klappe halten. Er hält sie gern. Ignaz scheut die Menschen. Dabei hat er eigentlich nichts gegen sie. Vor allem, wenn sie ihn in Ruhe lassen. Aber wenn die Gemeindebücherei kein Geld mehr für neue Bücher bekommt, ist es Zeit zu handeln.
Also raus aus der Komfortzone. Sich engagieren. Sich wehren. Außerdem ist da noch diese Katrin, eine Büchereimaus vor dem Herrn. Doch wenn man seit zwanzig Jahren allein auf einem Schrottplatz lebt und noch dazu ein Rattenproblem hat, ist man wirklich bereit für die Liebe? Und dann schleppt auch noch jemand etwas Hochbrisantes auf den Schrottplatz, das ganz dringend für immer weg muss. Für Ignaz ist das alles furchtbar anstrengend.

Caractéristiques

  • Date de parution
    20/04/2021
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7407-4123-5
  • EAN
    9783740741235
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    296 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      296
    • Taille
      511 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Florian Göttler

Florian Göttler, 1977 in Dachau geboren, veröffentlichte 2018 sein Erstlingswerk Voll aufs Maul, eine Satire, die mehr als ein Geheimtipp ist. Mit Ein Heimatlied von Gier und Grausamkeit (2020) widmete er sich den brennenden Themen unserer Zeit: Umweltzerstörung, Wachstumswahn, Geldgier, falsche Heimatliebe - und blickte tief hinein in die dunklen Abgründe des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns.
Mit Der Friedhof der Dinge (2021) klettert er zurück ins Licht trotz dunkler Zeiten: Ich wollte ein Gutelaunebuch schreiben, es schien mir der richtige Zeitpunkt. Der Autor lebt zurückgezogen in Dachau bei München. Er findet das nicht schlecht. Sogar äußerst hervorragend.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Der Friedhof der Dinge est également présent dans les rayons

7,99 €