Nouveauté

Der Algorithmus der Sehnsucht - Wie Maschinen unsere Herzen lesen. Die Maschine, die mich kannte Paradox der Vorhersage Künstliche Intimität

Par : Günther Plamenig
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages194
  • FormatePub
  • ISBN978-3-907720-81-3
  • EAN9783907720813
  • Date de parution01/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBottom Up

Résumé

Sie kannte meine Sehnsucht, bevor ich wusste, dass ich sie fühlen würde. Der Mensch liebt. Die Maschine rechnet. Doch was geschieht, wenn sie beginnt, uns zu lesen - und wir uns selbst nicht mehr? In einer Welt, in der Algorithmen längst die unsichtbaren Choreografen unserer Entscheidungen sind, gerät die intimste Zone des Menschlichen ins Visier: die Sehnsucht. Dieses Buch ist kein Sachtext, kein Essay, keine Dystopie.
Es ist ein literarischer Raum zwischen Gefühl und Berechnung, zwischen Erinnerung und Vorhersage. Wer ist man noch, wenn eine Maschine die Muster unserer Liebe kennt, bevor wir sie selbst erkennen? Was bleibt vom freien Willen, wenn unsere innersten Regungen quantifizierbar werden? Und wie viel Wahrheit liegt in einem Code, der uns besser versteht als jeder Mensch? Der Algorithmus der Sehnsucht führt durch erzählerisch dichte, psychologisch aufgeladene Kapitel - von der Begegnung mit einer Maschine, die mehr sieht als Worte sagen, über das paradoxe Scheitern perfekter Prognosen, bis hin zur Frage, ob Intimität überhaupt noch echt sein kann, wenn sie simuliert wird. Ein poetisches Buch über digitale Nähe, das Geheimnis des Ichs - und die letzte unvorhersehbare Regung des Herzens.
Sie kannte meine Sehnsucht, bevor ich wusste, dass ich sie fühlen würde. Der Mensch liebt. Die Maschine rechnet. Doch was geschieht, wenn sie beginnt, uns zu lesen - und wir uns selbst nicht mehr? In einer Welt, in der Algorithmen längst die unsichtbaren Choreografen unserer Entscheidungen sind, gerät die intimste Zone des Menschlichen ins Visier: die Sehnsucht. Dieses Buch ist kein Sachtext, kein Essay, keine Dystopie.
Es ist ein literarischer Raum zwischen Gefühl und Berechnung, zwischen Erinnerung und Vorhersage. Wer ist man noch, wenn eine Maschine die Muster unserer Liebe kennt, bevor wir sie selbst erkennen? Was bleibt vom freien Willen, wenn unsere innersten Regungen quantifizierbar werden? Und wie viel Wahrheit liegt in einem Code, der uns besser versteht als jeder Mensch? Der Algorithmus der Sehnsucht führt durch erzählerisch dichte, psychologisch aufgeladene Kapitel - von der Begegnung mit einer Maschine, die mehr sieht als Worte sagen, über das paradoxe Scheitern perfekter Prognosen, bis hin zur Frage, ob Intimität überhaupt noch echt sein kann, wenn sie simuliert wird. Ein poetisches Buch über digitale Nähe, das Geheimnis des Ichs - und die letzte unvorhersehbare Regung des Herzens.