Das Wohltemperierte Wort - Aphorismen - Lyrik - E-book - ePub

Edition en allemand

Paul- Bernhard Berghorn

Note moyenne 
Die Leserin, der Leser werden konfrontiert mit an Geist reicher Sprache. Wenn wir Aphorismen als prägnante und geistreiche Aussage für all unsere Lebensfelder... Lire la suite
8,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Die Leserin, der Leser werden konfrontiert mit an Geist reicher Sprache. Wenn wir Aphorismen als prägnante und geistreiche Aussage für all unsere Lebensfelder betrachten, dann ist P. B. Berghorn dieser Anspruch meisterlich gelungen. So wie Ursula Berghorns vitale Farben für das kraftvolle und nicht immer planende Da-Sein oder Leben stehen, so deutlich fordern Berghorns exzellente Aphorismen selbständiges Denken ein. Johannes W.
Zink, Kulturkritiker Seine Kreativität erlaubt bei hoher Produktion ihn als schaffenden Künstler zu klassifizieren, mit hohem stellenwert als Lyriker, als Poet. Dieser Aphoristiker, hat einiges zusagen, was aus seiner Warte betrachtet anders aussieht, als bei anderen Beobachtern. Seine Darlegungen sind inter-polykulturell, mehr universell als viele andere Weisheiten, die oft auf kleinkarierter Küchendecke zustanden kamen. Sybille Forster-Rentmeister Echoworld Communications Toronto, Kanada

Caractéristiques

  • Date de parution
    18/03/2024
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7583-9931-2
  • EAN
    9783758399312
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    90 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      90
    • Taille
      7 317 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Paul- Bernhard Berghorn

Paul-Bernhard Berghorn (1957, D) wuchs in einer Musikerfamilie auf. Er ist vor allem als Lyriker, Essayist und Erzähler hervorgetreten. Zu seinen Werken gehören weiterhin Reiseimpressionen, Satiren, Glossen, Geschichten für Kinder und Sachbücher, so z. B. über die Geschichte der Epilepsie, GESTUERZT, (Wien 2019). Er ist freier Mitarbeiter bei literarischen Zeitschriften in Deutschland, Kanada und der Schweiz, wo er auch als Präsident der Schweizer Lyrischen Gesellschaft PRO LYICA fungierte.
Berghorn, der in einer neurologischen Fachklink arbeitet, wohnt am Zürichsee.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

8,99 €