Das Ja zum Leben und zum Menschen, Band 18 - Predigten 1972-1974 - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Die christliche Botschaft ist recht verstanden eine ganz wunderbare. Sie ist in ihrer Schönheit und Menschlichkeit wahrhaft göttlich und geradezu unglaublich.... Lire la suite
5,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Die christliche Botschaft ist recht verstanden eine ganz wunderbare. Sie ist in ihrer Schönheit und Menschlichkeit wahrhaft göttlich und geradezu unglaublich. Sie kann Orientierung geben und eine wertvolle Lebenshilfe sein für alle, die vom Staunen über dieses geheimnisvolle Dasein erfüllt sind, die dankbar sind für die Gabe des Lebens, die die ambivalenten täglichen Erfahrungen mit Freude zum einen und Erschrecken zum anderen wahrnehmen und sich in den vielen Ungereimtheiten des Lebens um ein sinnerfülltes Leben bemühen. Die existentiellen Herausforderungen werden bleiben.
Kirche hat darum eine bleibende Aufgabe. Die Bibel ist eine Schatzkiste voller guter Worte, die erfüllt sind von einem guten Geist. Das Wertvolle so weiterzugeben, dass es Menschen zur Lebenshilfe wird, dazu können Predigten beitragen. Möge es immer wieder gelingen. Die hier abgedruckten Predigten sind Teil einer achtzehnbändigen Predigtreihe, die alle vom Autor in den Jahren 1972 bis 2012 gehaltenen Predigten umfasst.

Caractéristiques

  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      172
    • Taille
      530 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Wolfgang Nein

Nach dem Theologiestudium in Bochum, Detroit und Hamburg war der Autor Vikar und Pastoralassistent in seiner Heimatstadt Cuxhaven. Dort verbrachte er auch seine ersten Dienstjahre. Von 1980 bis 2010 war er Pastor an St. Markus in Hamburg-Hoheluft. Eines seiner Lebensthemen ist die Förderung interkultureller Begegnungen. In den siebziger Jahren sorgte er für die Beschulung von Gastarbeiterkindern in Cuxhaven.
Dreißig Jahre lang leitete er ein von ihm gegründetes deutsch-argentinisches Jugendaustauschprogramm. Der Autor lebt als Ruheständler in Hamburg.

Du même auteur

Derniers produits consultés

5,49 €