Chefinnen küsst man nicht - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Ein Gestüt, ein charismatischer Pferdewirt mit Bindungsphobie und eine Chefin, vor der alle in die Knie gehen. Justus kann es kaum fassen, als Annabelle... Lire la suite
9,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Ein Gestüt, ein charismatischer Pferdewirt mit Bindungsphobie und eine Chefin, vor der alle in die Knie gehen. Justus kann es kaum fassen, als Annabelle Muhlsee das Gestüt Birkengrund übernimmt. Die hübsche junge Frau bringt nicht nur alles durcheinander, sondern droht auch mit Kündigungen, sollten die Mitarbeiter ihren Ansprüchen nicht genügen. Er ist fest entschlossen, dieser Frau aus dem Weg zu gehen- soweit das als Stallmeister eben möglich ist.
Das ändert sich schlagartig, als durch sie der beeindruckende KWPN Wallach Belle Valentino in sein Leben tritt und seine längst verdrängten Träume plötzlich wahr werden könnten. Doch auf dem ersten Turnier geht alles schief, und Justus muss nach einem Plan B suchen um seinen Job zu retten, dabei tappt er genau in ihre Falle. Damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Eine leichte, herbstlich/winterliche Lektüre im Reitsportsetting.

Caractéristiques

  • Date de parution
    30/01/2024
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7583-9062-3
  • EAN
    9783758390623
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    382 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      382
    • Taille
      1 035 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Marina Blue

Marina Blue ist 2000 in Westfalen geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie mit lesen, schreiben und reiten. Ihre Leidenschaft gilt auch nach über 20 Jahren immer noch den Pferden und dem gepflegten Umgang mit ihnen. Ihr erstes Schülerpraktikum machte sie daher mit 16 auch auf einem Haflingergestüt. Mit 17 fing sie an als Trainerin im Kinderbereich ihre damalige Reitlehrerin zu unterstützen. Aus dieser sehr lehrreichen Zeit konnte sie viel für ihre eigene Reiterei, den Blick auf den Reitsport und ihr Schreiben mitnehmen.
Ihre Zeit im Sattel endete je als sie mit 19 nach Schweden zog und dort keinen Zugang mehr zu Pferden hatte. Ihre Universitätszeit verbracht sie daher im Ruderboot. Die Liebe zum Reitsport blieb erhalten. 2021 schrieb sie ihren Bachelor über den Export von Sportpferden. Diese Recherche hat ihre Sicht auf den Sport und die Zucht noch einmal grundlegend verändert. "Mit Chefinnen küsst man nicht" erschien 2023 ihr Debüt, in dem sie vieles Anspicht , was sie als Problematisch im Pferdesport betrachtet.
Heute lebt sie wieder in Westfalen, gemeinsam mit ihren Hunden Tilda und Tova. Nebenbei macht sie einen Master im Bereich "Entrepreneurship".

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

9,99 €