Ausgerechnet Transsib - Meine wunderbare Reise von Wladiwostok nach Moskau - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Wladiwostok - guten Tag! Dobri Djen! Jetzt bin ich also angekommen. Ich war auf allen bewohnten Kontinenten, und viele Städte haben mir sehr gut gefallen,... Lire la suite
7,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Wladiwostok - guten Tag! Dobri Djen! Jetzt bin ich also angekommen. Ich war auf allen bewohnten Kontinenten, und viele Städte haben mir sehr gut gefallen, aber hier spüre ich sofort das gewisse Etwas. Eine Erklärung dafür habe ich nicht. Aber so ist das eben mit Gefühlen . Supercity Moskau - Metropole Europas! Das wunderschöne Moskau ist nicht einfach eine Stadt, es ist mit seinen über elf Millionen Einwohnern die Metropole Europas.
Ein erster Spaziergang zum Roten Platz. Wahnsinn! Super! Toll! Ist hier eigentlich halb China unterwegs? Ich laufe überall herum und lasse die Eindrücke auf mich wirken. Ich bin so begeistert, ich kann es kaum in Worte fassen. Moskau - hier bin ich! Wer hat nicht schon von der Transsibirischen Eisenbahn gehört? Wer allerdings einen Transsibirienexpress oder einen Eisenbahnzug erwartet, der sucht vergebens.
Denn die Transsibirische Eisenbahnlinie ist kein Zug, sondern eine 9288 Kilometer lange Bahnstrecke, die 1916 fertig erbaut wurde. Die Autorin schreibt über persönliche Erfahrungen und Abenteuer während einer individuell geplanten Reise quer durch Russland und Sibirien, von Wladiwostok nach Moskau - eine Mischung aus Erlebnissen und Fakten, Schilderungen aus Geschichte mit unglaublich vielen deutschen Spuren, Kultur und Geografie sowie aus dem konkreten Leben und Alltag der Menschen.
Wer in Russland den Menschen auf Augenhöhe begegnet, erlebt eine unvergessliche Gastfreundschaft, Herzenswärme und Hilfsbereitschaft. Reiseziele zwischen Wladiwostok und Moskau: Vorsicht vor dem Charme von Chabárowsk! Jakutsk - die kälteste Großstadt der Welt Tschitá in Transbaikalien Ulan-Ude - Buddhismus in Burjatien Irkutsk - das ehemalige Paris Sibiriens Nowosibirsk - die wunderschöne Stadt Tomsk - ein Kunstwerk aus Holz Krasnojarsk - die schöne Stadt am Jenissej - von hier kommt also Helene Fischer Jekaterinburg - die Stadt des Zarenmordes Perm - die Stadt Doktor Schiwagos Nischni Nowgorod - die reiche Stadt an der Wolga - mit dem Geburtshaus Maxim Gorkis

Caractéristiques

  • Date de parution
    26/07/2018
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7528-5343-8
  • EAN
    9783752853438
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    292 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      292
    • Taille
      7 428 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Marlies Karben

Ein Traum hat sich für die Autorin Marlies Karben erfüllt: Die Erkundung der längsten Eisenbahnlinie der Welt - der Transsibirischen Eisenbahnlinie. Auf 9.228km Bahnlinie plus kurzem Abstecher nach Jakutsk entdeckte sie unzählige deutsche Spuren. Sei es das weltweit erste deutsche Kaufhaus der Hamburger Gustav Kunst & Gustav Albers oder das Kaufhaus des Hamburgers Johann Langelütje in Wladiwostok, die Bremer Stadtmusikanten in Chabarowsk, Zeugnisse der deutschen Wissenschaftler Prof.
Gmelin oder von Middendorf in Krasnojarsk, die Stadt des Zarenmordes Jekaterinburg oder die Brücke, auf der 1987 Mathias Rust in Moskau landete, überall haben sie ihre Spuren hinterlassen. Dazu werden zahlreiche Eisenbahnmuseen und Erlebnisse von unterwegs beschrieben. Die Autorin reiste in den vergangenen Jahrzehnten auf alle bewohnten Kontinenten, aber diese Bahnstrecke faszinierte sie besonders.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

7,49 €