Arkadas heißt Freund - E-book - ePub

Edition en allemand

Ulrike Özdemir

Note moyenne 
Schlimmer hätte es für die 14 jährige Nettie kaum kommen können: von einem Moment auf den anderen wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Ihr... Lire la suite
8,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Schlimmer hätte es für die 14 jährige Nettie kaum kommen können: von einem Moment auf den anderen wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Ihr Vater möchte sich beruflich verändern und ein neues Projekt übernehmen - und zwar in Istanbul. Plötzlich steht Nettie vor der Herausforderung, sich in der Türkei mit einer fremden Sprache und Kultur auseinanderzusetzten und sich einen Platz in einem neuen Umfeld erkämpfen zu müssen.
Doch Schwierigkeiten sind dafür da, gemeistert zu werden, und so kommt Nettie nach Überwindung einiger Hindernisse und Turbulenzen mit Unterstützung ihrer Familie und ihrer Freunde schließlich in ihrem neuen Leben an. Eine Geschichte über Familie, Freundschaft und Momente, die die Perspektive verändern.

Caractéristiques

  • Date de parution
    21/02/2024
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7583-4686-6
  • EAN
    9783758346866
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    320 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      320
    • Taille
      395 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie d'Ulrike Özdemir

Ulrike Özdemir wird 1965 im Harz geboren und studiert in Göttingen Geographie. Nach ihrem Studium arbeitet sie einige Jahre in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Nationalparks Harz, bevor sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in die Türkei zieht. Nach einigen Jahren der Eingewöhnung entschließt sie sich schließlich, ihre Erfahrungen als Familie im türkischen Alltag aus der Perspektive eines Mädchens im damaligen Alter ihrer Tochter aufzuschreiben.
Gleichzeitig beginnt sie ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse für Übersetzungstätigkeiten zu nutzen. So übersetzt sie die Kinderbücher »Klipp-Klapp, die musikalische Klapperschlange« (2008) von Aysel Gürmen sowie »Ein Geschwisterchen für die Ameise« (2010) von Z. Suna Dölek.

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

8,99 €