Andreas Bügler Harzbrenner - -Fragmente für einen Historischen Roman- - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Vor mehr als zwei Jahrzehnten lernte ich Andreas Bügler kennen. Seitdem bin ich der Meinung, dass den Taten dieses Menschen ein literarisches Denkmal... Lire la suite
3,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Vor mehr als zwei Jahrzehnten lernte ich Andreas Bügler kennen. Seitdem bin ich der Meinung, dass den Taten dieses Menschen ein literarisches Denkmal gebührt. Er war kein Heerführer, kein Kriegsheld, kein großer Erfinder oder Politiker. Er war viele Jahre Harzbrenner. Und anno domini 1789 war er 88 Jahre alt. In diesem Jahr begann die Französische Revolution. Und auch die persönliche, friedliche, aber sehr bemerkenswerte Revolution von Andreas Bügler nahm in diesem Jahr ihren konkreten Anfang. Sein Projekt: die Waldbauern-Siedlung Geißkopf im Pfälzer Wald.
... Ein literarisches Denkmal sollte also entstehen. So mein gefasster Vorsatz. Das aber war wohl ein wenig eine Hybris von mir. Meine Kräfte, meine Geduld, meine Begabung reichen ganz offensichtlich für einen kompletten Historischen Roman nicht aus. ... Irgendwann musste ich mir dies eingestehen. Leicht war das nicht - aber nach mehreren Jahrzehnten sicherlich bereits überfällig. ... Was also lege ich hier nun vor? Ich weiß es nicht.
Keinen Historischen Roman. Kein Sachbuch. "Fragmente für einen historischen Roman" habe ich es im Untertitel genannt. Möglicherweise, vielleicht, eventuell schreibt den ja später einmal eine Andere oder ein Anderer. Mir soll es sehr recht sein! Hier ist also ein Kaleidoskop aus gesammelten Informationen, Notizen, kleinen fertigen Kapiteln, eines dabei von einer Ghostwriterin, mit der ich aber eng in Absprache stand.
Von Lyrik und Baumfotos. Und von einigem mehr. Linear ist diese Sache nicht. Und eine gehörige Anzahl von Spoilern ist unausweichlich. Aber es hat alles einen Sinn. Ich muss dabei nicht unbedingt wissen, welchen denn genau. Es reicht die Gewissheit. ... Dies ist für alle, die den Mut haben neue Wege zu gehen. Und für die, die diesen noch sammeln: zur Ermutigung! Burkhard Tomm-Bub, M. A.

Caractéristiques

  • Date de parution
    27/04/2021
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7534-1453-9
  • EAN
    9783753414539
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    108 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      108
    • Taille
      16 275 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Burkhard Tomm-Bub

Burkhard Tomm-Bub, M. A. Burkhard Tomm-Bub, M. A. (geb. 1957 in Recklinghausen, NRW) ist Staatlich anerkannter Erzieher, Diplom-Sozialarbeiter (FH) und Magister Artium der Erziehungswissenschaft (NF: Psychologie / Soziologie). Mehrfachabhängig, lebt aber nun seit Jahrzehnten zufrieden abstinent / clean in der Pfalz. Berufliche Erfahrungen: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Sozialfachkraft im Sozialamt und mehrere Jahre als Fallmanager in einem Jobcenter, dann "z.b.
V." in einer Betreuungsbehörde. Nunmehr vorerst "freigestellt unter Fortzahlung der Bezüge" ... Ehrenamtlich in der Suchtkrankenhilfe und Flüchtlingshilfe tätig. Er veröffentlicht nur gelegentlich, aber seit etlichen Jahren, z. B. Glossen, Satiren, (SF-) Storys, Lyrik (u.a. im Heyne - Verlag) und zu Sachthemen (Suchtbereich, Hartz IV). Interessen: Tomm-Bub ist engagierter Aktivist gegen Hartz IV und als solcher auch "kostenlos buchbar".
:-) Ebenso ist er lebenslänglicher (Pudding-) Vegetarier und ernsthafter Pazifist. Die Sprache, social media, die VR (Virtual Reality) und hier insbesondere die unkommerzielle Verbreitung von Literatur und die Förderung gemeinnütziger Aktionen in Second Life (Avatarname: BukTom Bloch) zählen weiterhin zu seinen Anliegen. Er sieht sich als Genderwahnsinnigen und Gutmenschen und ist stolz darauf. Bisweilen bezeichnet er sich aber auch als "schwierigen und sturen alten Mann, mit viel zu vielen Meinungen, der zum Lachen gern in den Keller geht". Politisch gehört er keiner Sekte, Kirche noch Partei an, ist aber eindeutig links zu verorten.
Auch Umwelt- und Klimaschutz liegen ihm am Herzen. Weltanschaulich steht er dem Pantheismus / Panentheismus sehr nahe. Was er nicht mag: die AfD, Neonazis, Neoliberale, Querfrontler, fanatische Atheisten, aggressive Karnivoren, Coronaleugner und ähnliche Gesell*innen. Beziehungsstatus: kompliziert.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Andreas Bügler Harzbrenner - -Fragmente für einen Historischen Roman- est également présent dans les rayons

3,49 €