1914/18: Soldatenzeit - Aufzeichnungen im "Großen Weltkrieg" - E-book - ePub

Edition en allemand

Dirk H. Wendt

,

Hermann Wendt

Note moyenne 
1914/18: SOLDATENZEIT ist ein anspruchsvolles und beeindruckendes Zeitzeugnis voller Intensität und Authentizität. Der Herausgeber und Gestalter... Lire la suite
5,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

1914/18: SOLDATENZEIT ist ein anspruchsvolles und beeindruckendes Zeitzeugnis voller Intensität und Authentizität. Der Herausgeber und Gestalter Dirk H. Wendt hat gut daran getan, die Aufzeichnungen seines Großvaters und Hauptlehrers Hermann Wendt mit diesem Buch vor dem Vergessen zu bewahren. Dessen Rückblick auf die Erlebnisse und Eindrücke während der vierjährigen Zeit in der heimatlichen Garnison, an der Ost- und Westfront sowie in Lazaretten ist gerade heute wieder überaus lesenswert.

Caractéristiques

  • Date de parution
    03/11/2022
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7568-2598-1
  • EAN
    9783756825981
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    88 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      88
    • Taille
      3 849 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos des auteurs

Hermann Wendt wurde im Juli 1881 in Blocken bei Stuhr - einer Gemeinde südlich von Delmenhorst - geboren. Von 1908 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges war er Hauptlehrer im Dörfchen Lüerte, heute einem Stadtteil im niedersächsischen Wildeshausen. Seine Erlebnisse und Eindrücke während seiner vierjährigen Soldatenzeit in der oldenburgischen Garnison, an der Ost- und Westfront sowie in verschiedenen Lazaretten hat er für seine Söhne aufgeschrieben.
Hermann Wendt ist Mitte September 1918 in Frankreich gefallen. Sein Rückblick wurde 1921 in den Erinnerungs-Blättern der Landgemeinde Wildeshausen erstmals veröffentlicht. Sein Enkel Dirk H. Wendt hat die Aufzeichnungen strukturiert, mit Zwischenüberschriften und Bildern ergänzt und 2022 als Buch herausgegeben. Dirk H. Wendt hat seine Wurzeln in Oldenburg, erhielt eine Ausbildung zum Schriftsetzer und Typographen und danach in Berlin zum Diplom-Werbewirt an der Staatl.
Akademie für Grafik, Druck und Werbung. Seit 1970 arbeitet er freiberuflich als Werbe-Texter, Creative Director, Berater für Agenturen und Unternehmen und als Publizist - heute in Dietzenbach-Steinberg bei Frankfurt am Main.

Des mêmes auteurs

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

5,99 €