Schott Campus

Viele ungenutzte Möglichkeiten - Die Ambivalenz der Tonalität in Werk und Lehre Arnold Schönbergs

Edition en allemand

Gerhard Luchterhandt

Note moyenne 
Gerhard Luchterhandt - Schott Campus  : Viele ungenutzte Möglichkeiten - Die Ambivalenz der Tonalität in Werk und Lehre Arnold Schönbergs.
1911 komponierte Schönberg bereits atonal, verfasste aber eine tonale Harmonielehrer. Später schrieb er tonale Werke, doch klangen sie anders als früher.... Lire la suite
62,00 € Neuf
Actuellement indisponible

Résumé

1911 komponierte Schönberg bereits atonal, verfasste aber eine tonale Harmonielehrer. Später schrieb er tonale Werke, doch klangen sie anders als früher. Er selbst sprach von "ungenutzen Möglichkeiten". Die vorliegende Studie setzt erstmals Schönbergs Tonalitätsdenken mit seiner kompositorischen Rückkehr zur Tonalität in Beziehung. Der analytische Fokus liegt dabei auf den Orgelvariationen op. 40, deren progressive Tonalität auf noch andere "ungenutzte Möglichkeiten" verweist : Die Harmonielehrer als bislang unerschlossenes musiktheoretisches und -pädagogisches Potenzial.

Caractéristiques

  • Date de parution
    01/01/2009
  • Editeur
  • Collection
  • ISBN
    978-3-7957-0179-6
  • EAN
    9783795701796
  • Présentation
    Broché
  • Nb. de pages
    660 pages
  • Poids
    0.888 Kg
  • Dimensions
    14,0 cm × 22,0 cm × 0,0 cm

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés