Wo ist Tiger?. Sophienlust 314 – Familienroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-7409-6636-2
- EAN9783740966362
- Date de parution26/05/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille175 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKelter Media
Résumé
Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen. Sophienlust wurde gegründet, das Kinderheim der glücklichen Waisenkinder. Denise formt mit glücklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt.
Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.
»Wann sind wir bei Vati, Tante Britta?« Britta Hamberg überlegte.
»Morgen Abend.« »Morgen erst?« , fragte der achtjährige Christian enttäuscht. Er schaute seine Schwester an. »Hast du das gehört, Fee?« Felizitas, sie wurde nur Fee genannt, war zwei Jahre jünger als ihr Bruder. Sie trug gerade ein Köfferchen mit Spielsachen aus dem Haus. »Was willst du denn noch alles mitschleppen?« , fragte Britta ungeduldig. Fee stellte das Köfferchen neben dem Wagen ab. »Das sind nur meine Puppen.
Ich kann sie doch nicht allein hierlassen.« Britta nahm den Koffer und warf ihn zu dem anderen Gepäck. »Nicht so grob« , rief Fee. »Du machst sie doch kaputt.« Britta warf den beiden Kindern einen gereizten Blick zu. »Seid ihr jetzt endlich so weit?«
»Morgen Abend.« »Morgen erst?« , fragte der achtjährige Christian enttäuscht. Er schaute seine Schwester an. »Hast du das gehört, Fee?« Felizitas, sie wurde nur Fee genannt, war zwei Jahre jünger als ihr Bruder. Sie trug gerade ein Köfferchen mit Spielsachen aus dem Haus. »Was willst du denn noch alles mitschleppen?« , fragte Britta ungeduldig. Fee stellte das Köfferchen neben dem Wagen ab. »Das sind nur meine Puppen.
Ich kann sie doch nicht allein hierlassen.« Britta nahm den Koffer und warf ihn zu dem anderen Gepäck. »Nicht so grob« , rief Fee. »Du machst sie doch kaputt.« Britta warf den beiden Kindern einen gereizten Blick zu. »Seid ihr jetzt endlich so weit?«
Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen. Sophienlust wurde gegründet, das Kinderheim der glücklichen Waisenkinder. Denise formt mit glücklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt.
Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.
»Wann sind wir bei Vati, Tante Britta?« Britta Hamberg überlegte.
»Morgen Abend.« »Morgen erst?« , fragte der achtjährige Christian enttäuscht. Er schaute seine Schwester an. »Hast du das gehört, Fee?« Felizitas, sie wurde nur Fee genannt, war zwei Jahre jünger als ihr Bruder. Sie trug gerade ein Köfferchen mit Spielsachen aus dem Haus. »Was willst du denn noch alles mitschleppen?« , fragte Britta ungeduldig. Fee stellte das Köfferchen neben dem Wagen ab. »Das sind nur meine Puppen.
Ich kann sie doch nicht allein hierlassen.« Britta nahm den Koffer und warf ihn zu dem anderen Gepäck. »Nicht so grob« , rief Fee. »Du machst sie doch kaputt.« Britta warf den beiden Kindern einen gereizten Blick zu. »Seid ihr jetzt endlich so weit?«
»Morgen Abend.« »Morgen erst?« , fragte der achtjährige Christian enttäuscht. Er schaute seine Schwester an. »Hast du das gehört, Fee?« Felizitas, sie wurde nur Fee genannt, war zwei Jahre jünger als ihr Bruder. Sie trug gerade ein Köfferchen mit Spielsachen aus dem Haus. »Was willst du denn noch alles mitschleppen?« , fragte Britta ungeduldig. Fee stellte das Köfferchen neben dem Wagen ab. »Das sind nur meine Puppen.
Ich kann sie doch nicht allein hierlassen.« Britta nahm den Koffer und warf ihn zu dem anderen Gepäck. »Nicht so grob« , rief Fee. »Du machst sie doch kaputt.« Britta warf den beiden Kindern einen gereizten Blick zu. »Seid ihr jetzt endlich so weit?«