Spektrum Kompakt - Die Wikinger

Par : Spektrum der Wissenschaft
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages68
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-95892-381-2
  • EAN9783958923812
  • Date de parution25/11/2019
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille14 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurSpektrum der Wissenschaft

Résumé

Was macht die Wikinger eigentlich so faszinierend für uns heute? Ich vermute, es ist die Tatsache, dass sie uns fremd und vertraut zugleich vorkommen: Sie waren Europäer, sie sprachen eine germanische Sprache, sie waren unsere Nachbarn. Gleichzeitig wirkt es auf uns, als hätten sie sich eine archaische Unbeugsamkeit bewahrt, als auf dem europäischen Festland längst Christentum und Reichspolitik Einzug gehalten hatten.
Wo fränkische Bauern ihr Vieh auf fruchtbarem Land weideten, trotzten sie dem kargen Norden und der Gischt des Atlantiks ihre Existenz ab. Da würde man zwar selbst nicht tauschen wollen, aber für den angenehmen Grusel, etwa bei der Lektüre eines "Spektrum Kompakts", sind das ideale Voraussetzungen. In diesem Sinne gute Unterhaltung! . und Gott schütze uns vor dem Zorn der Nordmänner. Ihr Jan Dönges, Spektrum der Wissenschaft.
Was macht die Wikinger eigentlich so faszinierend für uns heute? Ich vermute, es ist die Tatsache, dass sie uns fremd und vertraut zugleich vorkommen: Sie waren Europäer, sie sprachen eine germanische Sprache, sie waren unsere Nachbarn. Gleichzeitig wirkt es auf uns, als hätten sie sich eine archaische Unbeugsamkeit bewahrt, als auf dem europäischen Festland längst Christentum und Reichspolitik Einzug gehalten hatten.
Wo fränkische Bauern ihr Vieh auf fruchtbarem Land weideten, trotzten sie dem kargen Norden und der Gischt des Atlantiks ihre Existenz ab. Da würde man zwar selbst nicht tauschen wollen, aber für den angenehmen Grusel, etwa bei der Lektüre eines "Spektrum Kompakts", sind das ideale Voraussetzungen. In diesem Sinne gute Unterhaltung! . und Gott schütze uns vor dem Zorn der Nordmänner. Ihr Jan Dönges, Spektrum der Wissenschaft.
Spektrum Kompakt - Bronzezeit
Spektrum der Wissenschaft
E-book
5,99 €