Nouveauté

Die notwendigen und hinreichenden Bedingungen für eine Dreiteilung

Par : Albert Marcus Kluge
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages30
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-00772-1
  • EAN9783565007721
  • Date de parution22/08/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille368 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

Dieser kurze Aufsatz zu den "Dreiteilungsbedingungen" schließt die kleine Trilogie um das Thema der praktischen Erfassung und Beschreibung von hypothesengemäßen Dreiteilungen ab, welche mit dem Schwerpunkt zur Bestimmung der "logisch-ontologischen Form" begann und mit dem zur Methode der "doppelten Zweiteilung" weitergeführt wurde. Die drei Dreiteilungsbedingungen sind direkt aus den drei so benannten "Symmetriebrüchen" abzuleiten, die wiederum der Fundamentalbegründung der Dreiteilung selbst entnommen sind.
Diese Zusammenhänge weiter aufzuhellen ist die Hauptaufgabe der vorliegenden Arbeit. Die Erfüllung der drei Bedingungen (innerhalb der vorgegebenen Teile mit: Drei, drei Verschiedenen, drei verschiedenen Seienden) ist sowohl notwendig als auch schon hinreichend, um eine Dreiteilung gemäß der Hypothese korrekt und vollständig wiederzugeben. Dieser Weg erlaubt auch überhaupt erst die praktische Anwendung der Dreiteilungshypothese auf ganz konkrete Vorgabedaten.
Dieser kurze Aufsatz zu den "Dreiteilungsbedingungen" schließt die kleine Trilogie um das Thema der praktischen Erfassung und Beschreibung von hypothesengemäßen Dreiteilungen ab, welche mit dem Schwerpunkt zur Bestimmung der "logisch-ontologischen Form" begann und mit dem zur Methode der "doppelten Zweiteilung" weitergeführt wurde. Die drei Dreiteilungsbedingungen sind direkt aus den drei so benannten "Symmetriebrüchen" abzuleiten, die wiederum der Fundamentalbegründung der Dreiteilung selbst entnommen sind.
Diese Zusammenhänge weiter aufzuhellen ist die Hauptaufgabe der vorliegenden Arbeit. Die Erfüllung der drei Bedingungen (innerhalb der vorgegebenen Teile mit: Drei, drei Verschiedenen, drei verschiedenen Seienden) ist sowohl notwendig als auch schon hinreichend, um eine Dreiteilung gemäß der Hypothese korrekt und vollständig wiederzugeben. Dieser Weg erlaubt auch überhaupt erst die praktische Anwendung der Dreiteilungshypothese auf ganz konkrete Vorgabedaten.
Wozu Existenz?
Albert Marcus Kluge
E-book
0,99 €