Des Welfen Liebe in den Zeiten der Feindschaft - Historische Erzählungen - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Die erste Erzählung gibt den Verlauf einer berühmten Romanze im Hochmittelalter wieder. Die nachfolgenden historischen Ereignisse sind alles andere... Lire la suite
7,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Die erste Erzählung gibt den Verlauf einer berühmten Romanze im Hochmittelalter wieder. Die nachfolgenden historischen Ereignisse sind alles andere als romantisch. Der Begriff Menschenwürde war zu allen Zeiten ein Wort ohne Bedeutung, falls es überhaupt bekannt war. Die Würde beschränkte sich vorwiegend auf hohe kirchliche Standesvertreter (z. B. Würdenträger). Und heute? Die Würde trifft auf jeden Menschen zu, ob reich oder arm (die Würde des Menschen).
Aber ist die Missachtung der Würde tatsächlich ein Relikt verflossener Zeiten? Irrsinnige Glaubenskriege, Vertreibungen und Terror sind auch nach den Eroberungs- und Vernichtungsmaßnahmen der Nazis weiterhin Wirklichkeit. Folterungen und Hinrichtungsauswüchse, hauptsächlich in den sogenannten Gottesländern, sind auch zukünftig unabänderliche Bestandteile in ihren Rechtsvorstellungen. Qual und Elend im Namen Gottes?

Caractéristiques

  • Date de parution
    19/06/2019
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7494-6052-6
  • EAN
    9783749460526
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    256 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      256
    • Taille
      3 029 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Wolfgang H.O. Fabian

Wolfgang Hermann Otto Fabian wurde am 19.11.1937 in Al­feld (Leine) gebo­ren. Schulische Ausbildung daselbst und in Hannover. Nach seiner Dienstzeit in der ehemaligen Offi­ziersschule des Heeres in Hannover wech­selte er in die Ver­sicherungswirtschaft, wo er bis zuletzt als Führungskraft in einem Versicherungskonzern tätig war. Ne­benher Fernstudium bei der SGD. Zwei Mal hos­pitierte er für jeweils eine Woche bei Walter Kem­powski.
1987 erhielt er für sein damals einziges Werk den Literatur­preis des Deutschen Auto­renverbandes e. V. (DAV). Wäh­rend der jährlichen Hannover­schen Litera­turwochen wurde er vom DAV, in Verbindung mit dem Kul­turamt Hanno­ver und dem niedersächsischen Innenminister­ium, als Mo­derator eingesetzt, gele­gentlich als Dozent (Ar­ten der Lite­ratur). Lite­rarische Engagements wer­tete der Au­tor aus­gleichend zu seinem Beruf, der ihm für ei­gene schrift­stellerische Tätigkeiten nicht die erforderliche Zeit ließ.
Erst weit nach seiner Pensionierung und langwieri­gen, überstan­denen Erkrankung geht er seinen Schreib-Ambitionen nach. Der Autor lebt mit seiner Frau seit 2003 in Bad Sege­berg, davor in Alfeld a.d. Leine, Hannover und auf Mallorca.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

7,49 €