Biosphären - 33 Geschichten vom Leben - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
33 Kurzbiographien zu bemerkenswerten, skurrilen, tragischen oder interessanten Lebensläufen. In 9 Abschnitten, die den Themen "Wachsen und Werden",... Lire la suite
10,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

33 Kurzbiographien zu bemerkenswerten, skurrilen, tragischen oder interessanten Lebensläufen. In 9 Abschnitten, die den Themen "Wachsen und Werden", "Liebe und Leidenschaft", "Schnulzen und tiefergehende Töne", "Tierisch gut", "Wahre und andere Herscher*innen", "Töten", "Durch Zufall berühmt", "Sterben und überleben" gewidmet sind, stellt der Autor auf leichte und dennoch gut wissenschaftlich begründete Art das Leben von bekannten und unbekannten Personen dar.
Von grauer Vorzeit in Mexiko bis hin zu Coronazeiten sind alle Epochen und mehrere Kontinente vertreten. Einbezogen wurden: John Ruskin, Pierre d´Ailly, Martin Luther, Abigail, Mariana Alcoforado, Vico Torriani, Theodore Bikel, Billie Holiday, das Pferd der kluge Hans, der weiße Wal im Rhein, Karl Barth und Charlotte von Kirschbaum, Rainer Maria Rilke, Pinyin Cixi, Engelle Kerckerinck, Zita von Bourbon, Jesus, Julia Agrippina d.
J., Hypathia, Monika Ertl, Claus Schenk von Stauffenberg, Jean Paul Marat und Charlotte Corday, Tamar, Helmut Eckhoff, Albert Einstein, Abdel-Kader Zaaf, Ellil Bani, Riccardo Ehramn und Günter Schabowski, die Magdalenenflut, Naia, Edith Kwoizalla, Jean Calment und James Dean. Abrath bietet lohnende und leicht verpackte Einblicke in die Weltgeschichte, setzt sich mit Themen wie Tyrannenmord und Kolonialismus, Todesstrafe und Jugendwahn auseinander.

Caractéristiques

  • Date de parution
    07/12/2021
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7557-6286-7
  • EAN
    9783755762867
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    160 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      160
    • Taille
      426 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Gottfried Abrath

Gottfried Abrath, geb. 1960, promovierter Historiker (NS-Zeit) und als evangelischer Pfarrer tätig, verheiratet, drei Kinder und einen Enkel hat neben der wissenschaftlichen Erarbeitung im Bereich der Diaristik ("Subjekt und Milieu im NS-Staat", 1994) zwei Romane veröffentlicht: Die Adoption (2009) und Der Augenblick (2015). 2020 erschien "LebensZeichen", ein Werk mit 364 kurzen Beiträgen zu verschiedensten Themen.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

10,99 €