Spektrum Kompakt - Künstliche Intelligenz. Der Weg in die Anwendung

Par : Spektrum der Wissenschaft, brand eins
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages80
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-95892-377-5
  • EAN9783958923775
  • Date de parution04/11/2019
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille13 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurSpektrum der Wissenschaft

Résumé

Die künstliche Intelligenz macht rasante Fortschritte und beeinfusst immer mehr Bereiche unseres Lebens. In den Naturwissenschaften ist sie schon nicht mehr wegzudenken, die Datenfuten chemischer Labors oder aus Teilchenbeschleunigern ließen sich ohne KI nicht mehr bewältigen. Und auch unseren Alltag beeinfusst sie zunehmend - positiv wie vielleicht auch negativ, wenn beispielsweise Arbeitsplätze dadurch wegfallen.
Aber wie weit ist die KI tatsächlich schon, was müssen wir erwarten, und welche Risiken drohen? Diesen Fragen gehen wir in unserem "Spektrum - Kompakt" nach. Ich freue mich dabei besonders, dass wir diese Ausgabe zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin "brand eins" verwirklichen. Unsere Kolleginnen und Kollegen wollen zum Beispiel wissen, was für uns Menschen noch zu tun bleibt, wenn die KI sich endgültig durchsetzt, und welche Unsicherheiten durch die Algorithmen auftreten.
Dr. Daniel Lingenhöhl, Chefredakteur.
Die künstliche Intelligenz macht rasante Fortschritte und beeinfusst immer mehr Bereiche unseres Lebens. In den Naturwissenschaften ist sie schon nicht mehr wegzudenken, die Datenfuten chemischer Labors oder aus Teilchenbeschleunigern ließen sich ohne KI nicht mehr bewältigen. Und auch unseren Alltag beeinfusst sie zunehmend - positiv wie vielleicht auch negativ, wenn beispielsweise Arbeitsplätze dadurch wegfallen.
Aber wie weit ist die KI tatsächlich schon, was müssen wir erwarten, und welche Risiken drohen? Diesen Fragen gehen wir in unserem "Spektrum - Kompakt" nach. Ich freue mich dabei besonders, dass wir diese Ausgabe zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin "brand eins" verwirklichen. Unsere Kolleginnen und Kollegen wollen zum Beispiel wissen, was für uns Menschen noch zu tun bleibt, wenn die KI sich endgültig durchsetzt, und welche Unsicherheiten durch die Algorithmen auftreten.
Dr. Daniel Lingenhöhl, Chefredakteur.
Spektrum Kompakt - Bronzezeit
Spektrum der Wissenschaft
E-book
5,99 €