Eine auswegslose Flucht. Sophienlust 303 – Familienroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-7409-5991-3
- EAN9783740959913
- Date de parution24/12/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille191 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKelter Media
Résumé
Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen. Sophienlust wurde gegründet, das Kinderheim der glücklichen Waisenkinder. Denise formt mit glücklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt.
Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.
Nachdem Claire Rauch bereits einige Male auf die Uhr gesehen hatte, konnte Harro Scholz das nicht mehr übersehen.
Mit hochgezogenen Augenbrauen meinte er: »Daß du immer in Eile bist. Wir wollten doch in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken.« »Ja.« Claire lächelte ihren Verlobten an. Seit einem Monat war sie nun mit Harro Schulz, dem Juniorchef von Scholz-Moden verlobt. Im Grunde begriff sie das noch immer nicht so recht. Es war alles so schnell gegangen. Seit ihrer Scheidung vor über drei Jahren hatte sie nur für ihre Tochter gelebt.
Sie hatte gewußt, daß Sybille unter der Trennung vom Vater litt, und daher versucht, dieser auch den Vater zu ersetzen. »Ich glaube, Sybille kommt heute früher von der Schule« , fuhr Claire fort. Auf Harros Stirn erschien eine Falte. »Du behandelst deine Tochter wie ein Baby.« Seine Stimme grollte. »Sybille wird in wenigen Wochen zwölf Jahre alt. Wann wirst du das begreifen?« Claire senkte den Kopf und sah in die bereits geleerte Kaffeetasse.
Sie verzichtete auf eine Erwiderung. Sie kannte Harros Klage nur zu gut.
Mit hochgezogenen Augenbrauen meinte er: »Daß du immer in Eile bist. Wir wollten doch in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken.« »Ja.« Claire lächelte ihren Verlobten an. Seit einem Monat war sie nun mit Harro Schulz, dem Juniorchef von Scholz-Moden verlobt. Im Grunde begriff sie das noch immer nicht so recht. Es war alles so schnell gegangen. Seit ihrer Scheidung vor über drei Jahren hatte sie nur für ihre Tochter gelebt.
Sie hatte gewußt, daß Sybille unter der Trennung vom Vater litt, und daher versucht, dieser auch den Vater zu ersetzen. »Ich glaube, Sybille kommt heute früher von der Schule« , fuhr Claire fort. Auf Harros Stirn erschien eine Falte. »Du behandelst deine Tochter wie ein Baby.« Seine Stimme grollte. »Sybille wird in wenigen Wochen zwölf Jahre alt. Wann wirst du das begreifen?« Claire senkte den Kopf und sah in die bereits geleerte Kaffeetasse.
Sie verzichtete auf eine Erwiderung. Sie kannte Harros Klage nur zu gut.
Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen. Sophienlust wurde gegründet, das Kinderheim der glücklichen Waisenkinder. Denise formt mit glücklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt.
Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.
Nachdem Claire Rauch bereits einige Male auf die Uhr gesehen hatte, konnte Harro Scholz das nicht mehr übersehen.
Mit hochgezogenen Augenbrauen meinte er: »Daß du immer in Eile bist. Wir wollten doch in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken.« »Ja.« Claire lächelte ihren Verlobten an. Seit einem Monat war sie nun mit Harro Schulz, dem Juniorchef von Scholz-Moden verlobt. Im Grunde begriff sie das noch immer nicht so recht. Es war alles so schnell gegangen. Seit ihrer Scheidung vor über drei Jahren hatte sie nur für ihre Tochter gelebt.
Sie hatte gewußt, daß Sybille unter der Trennung vom Vater litt, und daher versucht, dieser auch den Vater zu ersetzen. »Ich glaube, Sybille kommt heute früher von der Schule« , fuhr Claire fort. Auf Harros Stirn erschien eine Falte. »Du behandelst deine Tochter wie ein Baby.« Seine Stimme grollte. »Sybille wird in wenigen Wochen zwölf Jahre alt. Wann wirst du das begreifen?« Claire senkte den Kopf und sah in die bereits geleerte Kaffeetasse.
Sie verzichtete auf eine Erwiderung. Sie kannte Harros Klage nur zu gut.
Mit hochgezogenen Augenbrauen meinte er: »Daß du immer in Eile bist. Wir wollten doch in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken.« »Ja.« Claire lächelte ihren Verlobten an. Seit einem Monat war sie nun mit Harro Schulz, dem Juniorchef von Scholz-Moden verlobt. Im Grunde begriff sie das noch immer nicht so recht. Es war alles so schnell gegangen. Seit ihrer Scheidung vor über drei Jahren hatte sie nur für ihre Tochter gelebt.
Sie hatte gewußt, daß Sybille unter der Trennung vom Vater litt, und daher versucht, dieser auch den Vater zu ersetzen. »Ich glaube, Sybille kommt heute früher von der Schule« , fuhr Claire fort. Auf Harros Stirn erschien eine Falte. »Du behandelst deine Tochter wie ein Baby.« Seine Stimme grollte. »Sybille wird in wenigen Wochen zwölf Jahre alt. Wann wirst du das begreifen?« Claire senkte den Kopf und sah in die bereits geleerte Kaffeetasse.
Sie verzichtete auf eine Erwiderung. Sie kannte Harros Klage nur zu gut.