Der Traum vom ewigen Leben. Wie Forscher das Altern aufhalten wollen

Par : Frankfurter Allgemeine Archiv, Joachim Müller-Jung, Birgitta Fella
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages191
  • FormatePub
  • ISBN978-3-89843-472-0
  • EAN9783898434720
  • Date de parution08/03/2019
  • Protection num.pas de protection
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurFrankfurter Allgemeine Zeitung

Résumé

Kaum hat der Mensch das Licht der Welt erblickt, beginnt er auch schon zu altern. Seine Lebensspanne hängt von vielen Faktoren ab: genetische Disposition, soziales Umfeld, medizinische Versorgung sind nur wenige davon. Durch lebensverlängernde Verbesserungen werden die Menschen immer älter. Bis 2040 soll die Lebenszeit weltweit auf durchschnittlich 77, 7 Jahre steigen. Die Spanier könnten dann mit einer voraussichtlichen Lebenserwartung von 85, 8 Jahren weltweiter Altersspitzenreiter sein.
Aber könnten wir nicht sogar irgendwann 1000 Jahre alt werden? Manche Forscher können sich das durchaus vorstellen. Noch konzentriert sich die Forschung darauf, den Tod möglichst lange aufzuschieben. Die Medizin kämpft gegen typische Alterskrankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Diabetes und Demenz. Gleichzeitig eröffnen Biochemie und regenerative Medizin Möglichkeiten, das Altern immer weiter hinauszuzögern.
Schon jetzt können Besorgte dank Vitamincocktails und dem frischen Blut jüngerer Menschen ihre Angst vor dem Alter eindämmen und sich "forever young" fühlen. Noch größere Fortschritte auf dem Weg zur Unsterblichkeit bietet die regenerative Medizin: alternde Körperteile oder Organe erneuern sich perspektivisch idealerweise selbst oder werden durch neue Teile ersetzt. Auch die großen IT-Konzerne im Silicon Valley stecken viel Geld in die Erforschung der Faktoren für ein langes Leben und nähren den Traum der Unsterblichkeit durch die Vorstellung, den Tod dank künstlicher Intelligenz und Bewusstseinsübertragung gar zu überwinden.
Kaum hat der Mensch das Licht der Welt erblickt, beginnt er auch schon zu altern. Seine Lebensspanne hängt von vielen Faktoren ab: genetische Disposition, soziales Umfeld, medizinische Versorgung sind nur wenige davon. Durch lebensverlängernde Verbesserungen werden die Menschen immer älter. Bis 2040 soll die Lebenszeit weltweit auf durchschnittlich 77, 7 Jahre steigen. Die Spanier könnten dann mit einer voraussichtlichen Lebenserwartung von 85, 8 Jahren weltweiter Altersspitzenreiter sein.
Aber könnten wir nicht sogar irgendwann 1000 Jahre alt werden? Manche Forscher können sich das durchaus vorstellen. Noch konzentriert sich die Forschung darauf, den Tod möglichst lange aufzuschieben. Die Medizin kämpft gegen typische Alterskrankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Diabetes und Demenz. Gleichzeitig eröffnen Biochemie und regenerative Medizin Möglichkeiten, das Altern immer weiter hinauszuzögern.
Schon jetzt können Besorgte dank Vitamincocktails und dem frischen Blut jüngerer Menschen ihre Angst vor dem Alter eindämmen und sich "forever young" fühlen. Noch größere Fortschritte auf dem Weg zur Unsterblichkeit bietet die regenerative Medizin: alternde Körperteile oder Organe erneuern sich perspektivisch idealerweise selbst oder werden durch neue Teile ersetzt. Auch die großen IT-Konzerne im Silicon Valley stecken viel Geld in die Erforschung der Faktoren für ein langes Leben und nähren den Traum der Unsterblichkeit durch die Vorstellung, den Tod dank künstlicher Intelligenz und Bewusstseinsübertragung gar zu überwinden.
Baustelle Deutschland
Frankfurter Allgemeine Archiv, Carsten Knop, Berthold Kohler, Hans Peter Trötscher
E-book
4,50 €
50 Shades of Green
Frankfurter Allgemeine Archiv, Carsten Knop, Berthold Kohler, Hans Peter Trötscher
E-book
4,50 €
Vor Gericht: Die Anleihekäufe der EZB
Frankfurter Allgemeine Archiv, Gerald Braunberger, Carsten Knop, Hans Peter Trötscher
E-book
4,50 €
Das Feuer brennt
Frankfurter Allgemeine Archiv, Evi Simeoni, Birgitta Fella, Hans Peter Trötscher
E-book
7,99 €
Konjunktur und Corona
Frankfurter Allgemeine Archiv, Karsten Knop, Hans Peter Trötscher
E-book
4,50 €
Seuchen machen Geschichte
Frankfurter Allgemeine Archiv, Carsten Knop, F.A.Z.-Research, Frankfurt, Hans Peter Trötscher
E-book
4,50 €
1945
Frankfurter Allgemeine Archiv, Peter Sturm, Hans Peter Trötscher
E-book
7,99 €
Mieten und Vermieten
Frankfurter Allgemeine Archiv, Carsten Knop, Hans Peter Trötscher
E-book
4,50 €
Arbeit der Zukunft – Zukunft der Arbeit
Frankfurter Allgemeine Archiv, Carsten Knop, Hans Peter Trötscher
E-book
4,50 €
Erben – aber richtig!
Frankfurter Allgemeine Archiv, Carsten Knop, F.A.Z.-Research, Hans Peter Trötscher
E-book
4,50 €
In guter Verfassung
Frankfurter Allgemeine Archiv, Reinhard Müller, Hans Peter Trötscher
E-book
7,99 €
Schule und Erziehung
Frankfurter Allgemeine Archiv, Carsten Knop, Hans Peter Trötscher
E-book
4,50 €