Baustelle Deutschland. Zukunftsprojekte
Par : , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages42
- FormatPDF
- ISBN978-3-89843-393-8
- EAN9783898433938
- Date de parution29/10/2021
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurFrankfurter Allgemeine Zeitung
Résumé
Sechzehn Jahre Merkel haben Deutschland geprägt. Die Politik der Kanzlerin wiederum wurde geprägt von vielfältigen Krisen und den pragmatischen Reaktionen darauf.
Merkel wurde oft vorgeworfen, dass sie, statt nachhaltige politische Strategien zu entwickeln, lieber "auf Sicht" gefahren sei und dabei nie die Umfagen aus dem Blick verloren habe.
Unabhängig davon, ob dieser Vorwurf zutrifft, hat die Kanzlerin Deutschland eine Vielzahl drängender Probleme hinterlassen, mit denen die Nach-Merkel-Regierungen umgehen müssen.
Gesellschaftlich und wirtschaftlich befindet sich Deutschland seit vielen Jahren im Entwicklungsstau.
Zu viele Probleme sind ungelöst geblieben. Von der weiterhin unbeantworteten Rentenfrage bis zum maroden Zustand der Infrastruktur - der Entscheidungs- und Handlungsbedarf ist immens.
Zu viele Probleme sind ungelöst geblieben. Von der weiterhin unbeantworteten Rentenfrage bis zum maroden Zustand der Infrastruktur - der Entscheidungs- und Handlungsbedarf ist immens.
Sechzehn Jahre Merkel haben Deutschland geprägt. Die Politik der Kanzlerin wiederum wurde geprägt von vielfältigen Krisen und den pragmatischen Reaktionen darauf.
Merkel wurde oft vorgeworfen, dass sie, statt nachhaltige politische Strategien zu entwickeln, lieber "auf Sicht" gefahren sei und dabei nie die Umfagen aus dem Blick verloren habe.
Unabhängig davon, ob dieser Vorwurf zutrifft, hat die Kanzlerin Deutschland eine Vielzahl drängender Probleme hinterlassen, mit denen die Nach-Merkel-Regierungen umgehen müssen.
Gesellschaftlich und wirtschaftlich befindet sich Deutschland seit vielen Jahren im Entwicklungsstau.
Zu viele Probleme sind ungelöst geblieben. Von der weiterhin unbeantworteten Rentenfrage bis zum maroden Zustand der Infrastruktur - der Entscheidungs- und Handlungsbedarf ist immens.
Zu viele Probleme sind ungelöst geblieben. Von der weiterhin unbeantworteten Rentenfrage bis zum maroden Zustand der Infrastruktur - der Entscheidungs- und Handlungsbedarf ist immens.