Nouveauté
Das vollständige Regelwerk für den CSD. Vielfalt - Toleranz - Disziplin
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages64
- FormatePub
- ISBN978-3-6951-8067-7
- EAN9783695180677
- Date de parution01/10/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille309 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Der Christopher Street Day ist bunt. Er ist laut. Er ist sichtbar. Aber Sichtbarkeit allein reicht nicht. Wer glaubt, ein Fest dieser Größe könne ohne klare Regeln bestehen, irrt. Je bunter die Farben, desto schärfer müssen die Konturen sein. Nur wer Ordnung hält, bleibt erkennbar. Nur wer Disziplin wahrt, bleibt stark.
Dieses Buch ist kein freundlicher Ratgeber, sondern ein strenges Regelwerk.
Es formuliert, was erlaubt ist und was nicht. Es legt fest, wie man sich zu verhalten hat und welche Konsequenzen jede Abweichung nach sich zieht. Hier gibt es keine Grauzonen, keine Ausnahmen, keine Verhandlungen. Jedes Kapitel ist ein Befehl. Jede Vorschrift dient einem Zweck: die Botschaft des CSD unverfälscht, geschlossen und unangreifbar zu halten. Buntheit ist kein Freibrief für Beliebigkeit.
Freiheit braucht Form. Vielfalt braucht Führung. Wer an diesem Tag teilnimmt, muss bereit sein, sich unterzuordnen. Nicht einer einzelnen Person, sondern einem System, das stärker ist als jede Einzelmeinung. Dieses Buch zeigt, wie der Christopher Street Day zu einem geordneten, disziplinierten und damit unübersehbaren Signal wird.
Es formuliert, was erlaubt ist und was nicht. Es legt fest, wie man sich zu verhalten hat und welche Konsequenzen jede Abweichung nach sich zieht. Hier gibt es keine Grauzonen, keine Ausnahmen, keine Verhandlungen. Jedes Kapitel ist ein Befehl. Jede Vorschrift dient einem Zweck: die Botschaft des CSD unverfälscht, geschlossen und unangreifbar zu halten. Buntheit ist kein Freibrief für Beliebigkeit.
Freiheit braucht Form. Vielfalt braucht Führung. Wer an diesem Tag teilnimmt, muss bereit sein, sich unterzuordnen. Nicht einer einzelnen Person, sondern einem System, das stärker ist als jede Einzelmeinung. Dieses Buch zeigt, wie der Christopher Street Day zu einem geordneten, disziplinierten und damit unübersehbaren Signal wird.
Der Christopher Street Day ist bunt. Er ist laut. Er ist sichtbar. Aber Sichtbarkeit allein reicht nicht. Wer glaubt, ein Fest dieser Größe könne ohne klare Regeln bestehen, irrt. Je bunter die Farben, desto schärfer müssen die Konturen sein. Nur wer Ordnung hält, bleibt erkennbar. Nur wer Disziplin wahrt, bleibt stark.
Dieses Buch ist kein freundlicher Ratgeber, sondern ein strenges Regelwerk.
Es formuliert, was erlaubt ist und was nicht. Es legt fest, wie man sich zu verhalten hat und welche Konsequenzen jede Abweichung nach sich zieht. Hier gibt es keine Grauzonen, keine Ausnahmen, keine Verhandlungen. Jedes Kapitel ist ein Befehl. Jede Vorschrift dient einem Zweck: die Botschaft des CSD unverfälscht, geschlossen und unangreifbar zu halten. Buntheit ist kein Freibrief für Beliebigkeit.
Freiheit braucht Form. Vielfalt braucht Führung. Wer an diesem Tag teilnimmt, muss bereit sein, sich unterzuordnen. Nicht einer einzelnen Person, sondern einem System, das stärker ist als jede Einzelmeinung. Dieses Buch zeigt, wie der Christopher Street Day zu einem geordneten, disziplinierten und damit unübersehbaren Signal wird.
Es formuliert, was erlaubt ist und was nicht. Es legt fest, wie man sich zu verhalten hat und welche Konsequenzen jede Abweichung nach sich zieht. Hier gibt es keine Grauzonen, keine Ausnahmen, keine Verhandlungen. Jedes Kapitel ist ein Befehl. Jede Vorschrift dient einem Zweck: die Botschaft des CSD unverfälscht, geschlossen und unangreifbar zu halten. Buntheit ist kein Freibrief für Beliebigkeit.
Freiheit braucht Form. Vielfalt braucht Führung. Wer an diesem Tag teilnimmt, muss bereit sein, sich unterzuordnen. Nicht einer einzelnen Person, sondern einem System, das stärker ist als jede Einzelmeinung. Dieses Buch zeigt, wie der Christopher Street Day zu einem geordneten, disziplinierten und damit unübersehbaren Signal wird.