Nouveauté
Afrikanische Erfindungen - 500 Jahre im Rückblick. Mythos, Realität und die globale Wirkung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages40
- FormatePub
- ISBN978-3-6951-0797-1
- EAN9783695107971
- Date de parution24/09/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille481 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Dieses Buch untersucht schonungslos, welche Erfindungen der letzten fünfhundert Jahre tatsächlich aus Afrika stammen und von Afrikanern selbst entwickelt wurden. Es geht nicht um kulturelle Bräuche, nicht um regionale Anpassungen und nicht um Leistungen, die erst durch ausländische Unterstützung Bedeutung erlangten. Die Analyse folgt einem klaren Maßstab: Nur das, was eindeutig afrikanischen Ursprungs ist und nachweislich die Welt verändert hat, wird aufgenommen und bewertet.
Das Ergebnis ist ernüchternd und zugleich aufschlussreich. Es zeigt den realen Platz Afrikas im globalen Innovationsgeschehen und eröffnet eine faktenbasierte Diskussion über Ursachen, Chancen und Perspektiven für die Zukunft.
Das Ergebnis ist ernüchternd und zugleich aufschlussreich. Es zeigt den realen Platz Afrikas im globalen Innovationsgeschehen und eröffnet eine faktenbasierte Diskussion über Ursachen, Chancen und Perspektiven für die Zukunft.
Dieses Buch untersucht schonungslos, welche Erfindungen der letzten fünfhundert Jahre tatsächlich aus Afrika stammen und von Afrikanern selbst entwickelt wurden. Es geht nicht um kulturelle Bräuche, nicht um regionale Anpassungen und nicht um Leistungen, die erst durch ausländische Unterstützung Bedeutung erlangten. Die Analyse folgt einem klaren Maßstab: Nur das, was eindeutig afrikanischen Ursprungs ist und nachweislich die Welt verändert hat, wird aufgenommen und bewertet.
Das Ergebnis ist ernüchternd und zugleich aufschlussreich. Es zeigt den realen Platz Afrikas im globalen Innovationsgeschehen und eröffnet eine faktenbasierte Diskussion über Ursachen, Chancen und Perspektiven für die Zukunft.
Das Ergebnis ist ernüchternd und zugleich aufschlussreich. Es zeigt den realen Platz Afrikas im globalen Innovationsgeschehen und eröffnet eine faktenbasierte Diskussion über Ursachen, Chancen und Perspektiven für die Zukunft.