Späte Reue. Sophienlust Extra 70 – Familienroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-7409-9797-7
- EAN9783740997977
- Date de parution09/08/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille215 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKelter Media
Résumé
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass.
In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Wenn die Kinder von Sophienlust im Park spielten, fiel ihnen immer wieder ein kleines dunkelhaariges Mädchen auf, das an der Hecke entlangschlich und neugierig zu ihnen herüberschaute. Doch schnell verschwand es, wenn eines der Kinder an die Hecke lief. Die kleine Heidi, immer mitfühlend, aber auch sehr neugierig, erzählte Pünktchen von dem kleinen Mädchen.
Dabei zupfte Heidi aufgeregt an ihren Rattenschwänzchen. »Bestimmt ist es ein armes Kind, Pünktchen, das gern mit uns spielen wollte, aber es getraut sich nicht. Immer hat das Mädchen eine blaue Latzhose und einen bunt gestreiften Pulli an. Sicher hat es gar nichts anderes anzuziehen. Lauf doch du mal hinaus, und hole es zu uns herein.« Pünktchen lachte. Wie die anderen Kinder in Sophienlust kannte sie Heidis Übereifer, aber sie wollte sie nicht enttäuschen.
»Na gut« , sagte sie, »wenn du das Mädchen heute wieder siehst, sag es mir. Dann lauf ich zu ihm hinaus.« Damit war Heidi zufrieden. Die Spiele der anderen interessierten sie heute kaum. Sie lag immerzu auf der Lauer. Aber Heidi musste sich lange gedulden. Erst nach dem Kaffeetrinken entdeckte sie das kleine Mädchen. Es bemühte sich wieder, durch die Hecke zu blicken. Sofort lief Heidi zu Pünktchen.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Wenn die Kinder von Sophienlust im Park spielten, fiel ihnen immer wieder ein kleines dunkelhaariges Mädchen auf, das an der Hecke entlangschlich und neugierig zu ihnen herüberschaute. Doch schnell verschwand es, wenn eines der Kinder an die Hecke lief. Die kleine Heidi, immer mitfühlend, aber auch sehr neugierig, erzählte Pünktchen von dem kleinen Mädchen.
Dabei zupfte Heidi aufgeregt an ihren Rattenschwänzchen. »Bestimmt ist es ein armes Kind, Pünktchen, das gern mit uns spielen wollte, aber es getraut sich nicht. Immer hat das Mädchen eine blaue Latzhose und einen bunt gestreiften Pulli an. Sicher hat es gar nichts anderes anzuziehen. Lauf doch du mal hinaus, und hole es zu uns herein.« Pünktchen lachte. Wie die anderen Kinder in Sophienlust kannte sie Heidis Übereifer, aber sie wollte sie nicht enttäuschen.
»Na gut« , sagte sie, »wenn du das Mädchen heute wieder siehst, sag es mir. Dann lauf ich zu ihm hinaus.« Damit war Heidi zufrieden. Die Spiele der anderen interessierten sie heute kaum. Sie lag immerzu auf der Lauer. Aber Heidi musste sich lange gedulden. Erst nach dem Kaffeetrinken entdeckte sie das kleine Mädchen. Es bemühte sich wieder, durch die Hecke zu blicken. Sofort lief Heidi zu Pünktchen.
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass.
In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Wenn die Kinder von Sophienlust im Park spielten, fiel ihnen immer wieder ein kleines dunkelhaariges Mädchen auf, das an der Hecke entlangschlich und neugierig zu ihnen herüberschaute. Doch schnell verschwand es, wenn eines der Kinder an die Hecke lief. Die kleine Heidi, immer mitfühlend, aber auch sehr neugierig, erzählte Pünktchen von dem kleinen Mädchen.
Dabei zupfte Heidi aufgeregt an ihren Rattenschwänzchen. »Bestimmt ist es ein armes Kind, Pünktchen, das gern mit uns spielen wollte, aber es getraut sich nicht. Immer hat das Mädchen eine blaue Latzhose und einen bunt gestreiften Pulli an. Sicher hat es gar nichts anderes anzuziehen. Lauf doch du mal hinaus, und hole es zu uns herein.« Pünktchen lachte. Wie die anderen Kinder in Sophienlust kannte sie Heidis Übereifer, aber sie wollte sie nicht enttäuschen.
»Na gut« , sagte sie, »wenn du das Mädchen heute wieder siehst, sag es mir. Dann lauf ich zu ihm hinaus.« Damit war Heidi zufrieden. Die Spiele der anderen interessierten sie heute kaum. Sie lag immerzu auf der Lauer. Aber Heidi musste sich lange gedulden. Erst nach dem Kaffeetrinken entdeckte sie das kleine Mädchen. Es bemühte sich wieder, durch die Hecke zu blicken. Sofort lief Heidi zu Pünktchen.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Wenn die Kinder von Sophienlust im Park spielten, fiel ihnen immer wieder ein kleines dunkelhaariges Mädchen auf, das an der Hecke entlangschlich und neugierig zu ihnen herüberschaute. Doch schnell verschwand es, wenn eines der Kinder an die Hecke lief. Die kleine Heidi, immer mitfühlend, aber auch sehr neugierig, erzählte Pünktchen von dem kleinen Mädchen.
Dabei zupfte Heidi aufgeregt an ihren Rattenschwänzchen. »Bestimmt ist es ein armes Kind, Pünktchen, das gern mit uns spielen wollte, aber es getraut sich nicht. Immer hat das Mädchen eine blaue Latzhose und einen bunt gestreiften Pulli an. Sicher hat es gar nichts anderes anzuziehen. Lauf doch du mal hinaus, und hole es zu uns herein.« Pünktchen lachte. Wie die anderen Kinder in Sophienlust kannte sie Heidis Übereifer, aber sie wollte sie nicht enttäuschen.
»Na gut« , sagte sie, »wenn du das Mädchen heute wieder siehst, sag es mir. Dann lauf ich zu ihm hinaus.« Damit war Heidi zufrieden. Die Spiele der anderen interessierten sie heute kaum. Sie lag immerzu auf der Lauer. Aber Heidi musste sich lange gedulden. Erst nach dem Kaffeetrinken entdeckte sie das kleine Mädchen. Es bemühte sich wieder, durch die Hecke zu blicken. Sofort lief Heidi zu Pünktchen.