Gitte und die Ziege Paula. Sophienlust Extra 161 – Familienroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-98986-656-0
- EAN9783989866560
- Date de parution20/08/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille198 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBlattwerk Handel GmbH
Résumé
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass.
In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. »Müssen wir wirklich in die Stadt übersiedeln?« , fragte Gitte traurig. »Es ist doch aber hier draußen viel schöner. Und was soll aus Paula werden?« Eva Hertling zog ihr fünfjähriges Töchterchen an sich und strich ihm zärtlich über das blonde Haar. »Du musst versuchen, das zu verstehen, Gitte« , erklärte sie sanft.
»Für Vati war es richtig, auf dem Lande zu leben. Er konnte hier seine Bücher schreiben. Ihm fiel im Grünen mehr ein als in der Stadt. Aber eine Fabrik, in der ich arbeiten kann, gibt es leider nur in der Stadt.« »Ich will nicht, dass wir umziehen. Warum musst du überhaupt arbeiten, Mutti?« »Weil wir sonst kein Geld haben, Gittelein. Für das vergangene Jahr reichte es noch aus. Doch jetzt muss ich mir eine Stellung suchen.
Du weißt, dass ich schon an zwei große Maschinenbauwerke geschrieben habe, die in der Zeitung annonciert hatten. Entweder Mannheim oder Heidelberg wird es werden, wenn es klappt. Heidelberg fände ich besser. Es ist nicht so weit von hier entfernt und nicht so groß wie Mannheim.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. »Müssen wir wirklich in die Stadt übersiedeln?« , fragte Gitte traurig. »Es ist doch aber hier draußen viel schöner. Und was soll aus Paula werden?« Eva Hertling zog ihr fünfjähriges Töchterchen an sich und strich ihm zärtlich über das blonde Haar. »Du musst versuchen, das zu verstehen, Gitte« , erklärte sie sanft.
»Für Vati war es richtig, auf dem Lande zu leben. Er konnte hier seine Bücher schreiben. Ihm fiel im Grünen mehr ein als in der Stadt. Aber eine Fabrik, in der ich arbeiten kann, gibt es leider nur in der Stadt.« »Ich will nicht, dass wir umziehen. Warum musst du überhaupt arbeiten, Mutti?« »Weil wir sonst kein Geld haben, Gittelein. Für das vergangene Jahr reichte es noch aus. Doch jetzt muss ich mir eine Stellung suchen.
Du weißt, dass ich schon an zwei große Maschinenbauwerke geschrieben habe, die in der Zeitung annonciert hatten. Entweder Mannheim oder Heidelberg wird es werden, wenn es klappt. Heidelberg fände ich besser. Es ist nicht so weit von hier entfernt und nicht so groß wie Mannheim.
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass.
In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. »Müssen wir wirklich in die Stadt übersiedeln?« , fragte Gitte traurig. »Es ist doch aber hier draußen viel schöner. Und was soll aus Paula werden?« Eva Hertling zog ihr fünfjähriges Töchterchen an sich und strich ihm zärtlich über das blonde Haar. »Du musst versuchen, das zu verstehen, Gitte« , erklärte sie sanft.
»Für Vati war es richtig, auf dem Lande zu leben. Er konnte hier seine Bücher schreiben. Ihm fiel im Grünen mehr ein als in der Stadt. Aber eine Fabrik, in der ich arbeiten kann, gibt es leider nur in der Stadt.« »Ich will nicht, dass wir umziehen. Warum musst du überhaupt arbeiten, Mutti?« »Weil wir sonst kein Geld haben, Gittelein. Für das vergangene Jahr reichte es noch aus. Doch jetzt muss ich mir eine Stellung suchen.
Du weißt, dass ich schon an zwei große Maschinenbauwerke geschrieben habe, die in der Zeitung annonciert hatten. Entweder Mannheim oder Heidelberg wird es werden, wenn es klappt. Heidelberg fände ich besser. Es ist nicht so weit von hier entfernt und nicht so groß wie Mannheim.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. »Müssen wir wirklich in die Stadt übersiedeln?« , fragte Gitte traurig. »Es ist doch aber hier draußen viel schöner. Und was soll aus Paula werden?« Eva Hertling zog ihr fünfjähriges Töchterchen an sich und strich ihm zärtlich über das blonde Haar. »Du musst versuchen, das zu verstehen, Gitte« , erklärte sie sanft.
»Für Vati war es richtig, auf dem Lande zu leben. Er konnte hier seine Bücher schreiben. Ihm fiel im Grünen mehr ein als in der Stadt. Aber eine Fabrik, in der ich arbeiten kann, gibt es leider nur in der Stadt.« »Ich will nicht, dass wir umziehen. Warum musst du überhaupt arbeiten, Mutti?« »Weil wir sonst kein Geld haben, Gittelein. Für das vergangene Jahr reichte es noch aus. Doch jetzt muss ich mir eine Stellung suchen.
Du weißt, dass ich schon an zwei große Maschinenbauwerke geschrieben habe, die in der Zeitung annonciert hatten. Entweder Mannheim oder Heidelberg wird es werden, wenn es klappt. Heidelberg fände ich besser. Es ist nicht so weit von hier entfernt und nicht so groß wie Mannheim.