Alles dreht sich um Barbi. Sophienlust Extra 170 – Familienroman

Par : Gert Rothberg
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98986-923-3
  • EAN9783989869233
  • Date de parution12/11/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille201 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass. In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. »Mami, Mami!« Barbi zappelte heftig in Schwester Regines Armen. »Deine Mami ist gleich wieder hier.« Die Kinderschwester hob das kleine Mädchen noch höher. Sie schaukelte es in der Luft hin und her und lachte ihm herzlich ins Gesicht. Schwester Regine verstand es wirklich, mit Kindern jeder Altersstufe umzugehen.
Seit Jahren war sie im Kinderheim Sophienlust tätig und bei groß und klein beliebt. Barbis Augen wurden noch größer. Ihr Mündchen verzog sich, dann lachte sie hellauf. Es war das Lachen eines unschuldigen Kindes, das noch nichts von der Grausamkeit des Lebens wusste. Die junge Kinderschwester zog das erst zweijährige Kind, das vor einem halben Jahr seinen Vater verloren hatte, liebevoll an sich. Und jetzt hatte die Kleine jegliche Scheu verloren.
Sie fuhr Schwester Regine mit ihren Händ­chen ins Gesicht, lachte dabei und plapperte unverständliches Zeug. »So, ich glaube, wir zwei haben uns nun miteinander angefreundet.« Noch einmal hob Schwester Regine die Kleine hoch über ihren Kopf, um sie dann auf ihre eigenen Füße zu stellen. »Wollen wir in den Garten gehen?« Sie beugte sich hinab und strich dem Kind das schöne rotblonde Haar aus dem Gesicht.
Jetzt sah Barbi die Kinderschwester mit großen erstaunten Augen an und versuchte das Wort Garten nachzusprechen. Es gelang ihr noch nicht. »Es ist ein schöner großer Garten, eigentlich ein Park mit vielen Bäumen und einer Spielwiese, einem Spielplatz mit Sandkästen, Schaukeln und Rutschen«
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass. In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. »Mami, Mami!« Barbi zappelte heftig in Schwester Regines Armen. »Deine Mami ist gleich wieder hier.« Die Kinderschwester hob das kleine Mädchen noch höher. Sie schaukelte es in der Luft hin und her und lachte ihm herzlich ins Gesicht. Schwester Regine verstand es wirklich, mit Kindern jeder Altersstufe umzugehen.
Seit Jahren war sie im Kinderheim Sophienlust tätig und bei groß und klein beliebt. Barbis Augen wurden noch größer. Ihr Mündchen verzog sich, dann lachte sie hellauf. Es war das Lachen eines unschuldigen Kindes, das noch nichts von der Grausamkeit des Lebens wusste. Die junge Kinderschwester zog das erst zweijährige Kind, das vor einem halben Jahr seinen Vater verloren hatte, liebevoll an sich. Und jetzt hatte die Kleine jegliche Scheu verloren.
Sie fuhr Schwester Regine mit ihren Händ­chen ins Gesicht, lachte dabei und plapperte unverständliches Zeug. »So, ich glaube, wir zwei haben uns nun miteinander angefreundet.« Noch einmal hob Schwester Regine die Kleine hoch über ihren Kopf, um sie dann auf ihre eigenen Füße zu stellen. »Wollen wir in den Garten gehen?« Sie beugte sich hinab und strich dem Kind das schöne rotblonde Haar aus dem Gesicht.
Jetzt sah Barbi die Kinderschwester mit großen erstaunten Augen an und versuchte das Wort Garten nachzusprechen. Es gelang ihr noch nicht. »Es ist ein schöner großer Garten, eigentlich ein Park mit vielen Bäumen und einer Spielwiese, einem Spielplatz mit Sandkästen, Schaukeln und Rutschen«