"Lieber Joseph!" - "Lieber Siegfried". Freundschaftliches Gespräch zwischen zwei Planeten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages52
- FormatePub
- ISBN978-3-7557-7177-7
- EAN9783755771777
- Date de parution24/01/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille290 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Josef Ratzinger und Siegfried Hübner studierten 1947/48 (kurz nach Ende des 2. Weltkrieges - mit großen Erwartungen für eine bessere Zukunft) in München gemeinsam Theologie bei Prof. Gottlieb Söhngen.
Der vorliegende Briefwechsel der beiden Geistlichen von 2013 (also 65 Jahre später) geht darauf ein und zeigt, trotz unterschiedlicher Lebenswege und Einstellungen, einen freundschaftlichen Umgang miteinander.
Mehrfach wird dabei an die Worte erinnert: Wir können in einer Kirche theologisch auf zwei verschiedenen Planeten leben - Im Tiefsten sind wir eins!
Dieses einmalige und kostbare Zeitdokument sollte nicht in irgendeiner Schublage in Vergessenheit geraten.
Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Josef Ratzinger und Siegfried Hübner studierten 1947/48 (kurz nach Ende des 2. Weltkrieges - mit großen Erwartungen für eine bessere Zukunft) in München gemeinsam Theologie bei Prof. Gottlieb Söhngen.
Der vorliegende Briefwechsel der beiden Geistlichen von 2013 (also 65 Jahre später) geht darauf ein und zeigt, trotz unterschiedlicher Lebenswege und Einstellungen, einen freundschaftlichen Umgang miteinander.
Mehrfach wird dabei an die Worte erinnert: Wir können in einer Kirche theologisch auf zwei verschiedenen Planeten leben - Im Tiefsten sind wir eins!
Dieses einmalige und kostbare Zeitdokument sollte nicht in irgendeiner Schublage in Vergessenheit geraten.
Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag






















