Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages28
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7693-4622-0
  • EAN9783769346220
  • Date de parution21/01/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

In der Weihnachtszeit wird seit Jahrhunderten und auf der ganzen Welt die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Dazu gehört auch der Stern von Bethlehem, der Weise aus dem Morgenland zu dem neugeborenen Jesus führt. Schon früh hatte mich das begeistert, es waren ja auch viele andere spannende und aufregende Momente damit verbunden. Heute machen wir uns ganz andere Gedanken über das, was Matthäus in seinem Evangelium darüber berichtet.
Wie viel Wahrheit bzw. Wunschdenken enthält diese so sehr bekannte Erzählung? Doch es kommt alleine auf die Botschaft von Weihnachten an: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab. So lesen wir es im Johannesevangelium 3, 16. Und deshalb berührt uns die Geburt Jesu in einem einfachen Stall tief. Sie zeigt, dass nicht materielle Werte wichtig sind, sondern wie sehr wir uns Menschen nach Frieden und Freude sehnen.
Deshalb wird das Evangelium Jesu auch Frohe Botschaft genannt. Und gerade in der aktuellen Situation, in der wir von dynamisch schlech-teren Infos so zugeschüttet werden, hungert und dürstet eine jede Seele nach dem Guten und Schönen. In unserem Büchlein wird Bethlehems Stern aus verschiedenen Perspektiven gesehen. Zum einen wird das große Wunder der Sterne beleuchtet und zum anderen zeigt die Geschichte Bethlehems sowie die Parallelen zwischen dem Leben Jesu mit Josef und Mose den roten Faden, mit dem alles gewebt wird, damit sich Gottes Wille erfüllt.
Er hat alle Menschen gleich lieb und will, dass allen! geholfen wird. Dieses Bewusstsein kann uns jede Angst und Furcht vor der Zukunft nehmen und wird uns fröhlich machen. So lasst uns das Weihnachtsfest nicht im Konsumrausch begehen, sondern in tiefer Dankbarkeit feiern - und uns gerne mit den Wundern der natürlichen und geistige - Schöpfung beschäftigen. Und mögen wir für unsere Umgebung auch ein kleiner Stern von Bethlehem sein, der zu Jesus führt.
In der Weihnachtszeit wird seit Jahrhunderten und auf der ganzen Welt die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Dazu gehört auch der Stern von Bethlehem, der Weise aus dem Morgenland zu dem neugeborenen Jesus führt. Schon früh hatte mich das begeistert, es waren ja auch viele andere spannende und aufregende Momente damit verbunden. Heute machen wir uns ganz andere Gedanken über das, was Matthäus in seinem Evangelium darüber berichtet.
Wie viel Wahrheit bzw. Wunschdenken enthält diese so sehr bekannte Erzählung? Doch es kommt alleine auf die Botschaft von Weihnachten an: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab. So lesen wir es im Johannesevangelium 3, 16. Und deshalb berührt uns die Geburt Jesu in einem einfachen Stall tief. Sie zeigt, dass nicht materielle Werte wichtig sind, sondern wie sehr wir uns Menschen nach Frieden und Freude sehnen.
Deshalb wird das Evangelium Jesu auch Frohe Botschaft genannt. Und gerade in der aktuellen Situation, in der wir von dynamisch schlech-teren Infos so zugeschüttet werden, hungert und dürstet eine jede Seele nach dem Guten und Schönen. In unserem Büchlein wird Bethlehems Stern aus verschiedenen Perspektiven gesehen. Zum einen wird das große Wunder der Sterne beleuchtet und zum anderen zeigt die Geschichte Bethlehems sowie die Parallelen zwischen dem Leben Jesu mit Josef und Mose den roten Faden, mit dem alles gewebt wird, damit sich Gottes Wille erfüllt.
Er hat alle Menschen gleich lieb und will, dass allen! geholfen wird. Dieses Bewusstsein kann uns jede Angst und Furcht vor der Zukunft nehmen und wird uns fröhlich machen. So lasst uns das Weihnachtsfest nicht im Konsumrausch begehen, sondern in tiefer Dankbarkeit feiern - und uns gerne mit den Wundern der natürlichen und geistige - Schöpfung beschäftigen. Und mögen wir für unsere Umgebung auch ein kleiner Stern von Bethlehem sein, der zu Jesus führt.
Mariana und das Geisterhaus
Emmylou Bauer, Hans-Jürgen Sträter
E-book
2,99 €
Sternenliebe
Eveline Haltaufderheide, Hans-Jürgen Sträter
E-book
4,99 €
Vom heilsamen Glauben
Klaus P. Fischer, Hermann Seifermann, Hans-Jürgen Sträter
E-book
4,99 €