Die Zeit ist wie ein Garten. Wortbilder zu Liebe, Leid und Leben

Par : Hans-Jürgen Sträter, Adllerstein Verlag
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages52
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7693-3430-2
  • EAN9783769334302
  • Date de parution17/12/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Die Wortbilder möchten auf unsere wunderbare Sprache aufmerksam machen, die wir unbewusst täglich gebrauchen. Unsere Vorfahren entwickelten zuerst die gesprochene Sprache, später kam die Erfindung dazu, Worte in Bildern zu malen. Heute noch gibt es viele Schriften, die sich aus den Bildsymbolen entwickelt haben. Worte und alle Kommunikation über Bücher, Telefon, Internet und andere Medien entwickeln sich ständig weiter, sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer geistigen Evolution.
Dabei besteht ein Unterschied, ob man Worte hört oder liest. Hören spricht direkt das Herz an, beim Lesen erfolgt der Umweg erst über den Verstand. Wenn Sie den Text dieses Buches für sich oder andere vorlesen, wird das deutlich spürbar. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Folgende Wortbilder mögen zum Nachdenken und Gespräch anregen. Hrsg.: Adlerstein Verlag - ISBN: 9783769318340
Die Wortbilder möchten auf unsere wunderbare Sprache aufmerksam machen, die wir unbewusst täglich gebrauchen. Unsere Vorfahren entwickelten zuerst die gesprochene Sprache, später kam die Erfindung dazu, Worte in Bildern zu malen. Heute noch gibt es viele Schriften, die sich aus den Bildsymbolen entwickelt haben. Worte und alle Kommunikation über Bücher, Telefon, Internet und andere Medien entwickeln sich ständig weiter, sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer geistigen Evolution.
Dabei besteht ein Unterschied, ob man Worte hört oder liest. Hören spricht direkt das Herz an, beim Lesen erfolgt der Umweg erst über den Verstand. Wenn Sie den Text dieses Buches für sich oder andere vorlesen, wird das deutlich spürbar. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte". Folgende Wortbilder mögen zum Nachdenken und Gespräch anregen. Hrsg.: Adlerstein Verlag - ISBN: 9783769318340
Mariana und das Geisterhaus
Emmylou Bauer, Hans-Jürgen Sträter
E-book
2,99 €
Sternenliebe
Eveline Haltaufderheide, Hans-Jürgen Sträter
E-book
4,99 €
Vom heilsamen Glauben
Klaus P. Fischer, Hermann Seifermann, Hans-Jürgen Sträter
E-book
4,99 €
Bethlehems Stern
Hans-Jürgen Sträter, Adllerstein Verlag
E-book
2,99 €