Nouveauté
Karl Rahner und das Ignatianische Erbe als Lebenshilfe. Orientierung angesichts religiöser Indifferenz und fundamentalistischer Verführung
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages32
- FormatePub
- ISBN978-3-6951-1196-1
- EAN9783695111961
- Date de parution21/11/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille239 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Die Menschen werden immer angeleitet werden können, die endlichen Götzenbilder, die an ihren Wegen stehen, zu stürzen oder gelassen an ihnen vorbeizugehen, nichts absolut zu setzen, was ihnen als Mächte und Gewalten, als Ideologien, Ziele und Zukünfte einzelner und bestimmter Art begegnet Es wird immer Menschen geben die im Blick auf Jesus den Gekreuzigten und Auferstandenen es wagen, sich an allen Götzen dieser Welt vorbei auf die Unbegreiflichkeit Gottes als Liebe und Erbarmen bedingungslos einzulassen.
(Karl Rahner Das Alte neu sagen - Rede des Ignatius von Loyola an einen Jesuiten von heute - Freiburg-Heidelberg 1982, S. 78 ff) Hrsg. Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
(Karl Rahner Das Alte neu sagen - Rede des Ignatius von Loyola an einen Jesuiten von heute - Freiburg-Heidelberg 1982, S. 78 ff) Hrsg. Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Die Menschen werden immer angeleitet werden können, die endlichen Götzenbilder, die an ihren Wegen stehen, zu stürzen oder gelassen an ihnen vorbeizugehen, nichts absolut zu setzen, was ihnen als Mächte und Gewalten, als Ideologien, Ziele und Zukünfte einzelner und bestimmter Art begegnet Es wird immer Menschen geben die im Blick auf Jesus den Gekreuzigten und Auferstandenen es wagen, sich an allen Götzen dieser Welt vorbei auf die Unbegreiflichkeit Gottes als Liebe und Erbarmen bedingungslos einzulassen.
(Karl Rahner Das Alte neu sagen - Rede des Ignatius von Loyola an einen Jesuiten von heute - Freiburg-Heidelberg 1982, S. 78 ff) Hrsg. Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
(Karl Rahner Das Alte neu sagen - Rede des Ignatius von Loyola an einen Jesuiten von heute - Freiburg-Heidelberg 1982, S. 78 ff) Hrsg. Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
















