Glück im Nixengrund. Sophienlust Extra 107 – Familienroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-98936-149-2
- EAN9783989361492
- Date de parution04/07/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille284 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBlattwerk Handel GmbH
Résumé
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass.
In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Der Postbote von Bachenau ging schmunzelnd auf das Tor des Tierheims Waldi & Co. zu. Dort stand die junge Frau des Tierarztes Dr. von Lehn und sah ihm erwartungsvoll entgegen. Sofort nahm sie ihm den Packen Post ab und stöhnte dabei: »So viel! Aber für mich ist sicher nichts dabei. Ich sehe nur Drucksachen, Werbesendungen und Veterinär-Zeitschriften.« Andrea von Lehn hatte übersehen, dass der Postbote noch einen Brief in der Hand hielt.
Jetzt reichte er ihr das Kuvert. »Dieser Brief ist zwar nicht an Sie adressiert, Frau von Lehn, aber er dürfte hierhergehören.« Er rückte seine Mütze in den Nacken und lachte. »So etwas ist mir auch noch nicht passiert. Aber wie ich immer sage, bei unserer Post geht nichts verloren. Da, lesen Sie!« »An den Dackel Waldi im Tierheim Waldi Co., Bachenau« , buchstabierte Andrea. Jetzt lachte auch sie.
»Das ist wirklich der erste Brief, den unser Waldi & Co., Bachenau, bekommt.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Der Postbote von Bachenau ging schmunzelnd auf das Tor des Tierheims Waldi & Co. zu. Dort stand die junge Frau des Tierarztes Dr. von Lehn und sah ihm erwartungsvoll entgegen. Sofort nahm sie ihm den Packen Post ab und stöhnte dabei: »So viel! Aber für mich ist sicher nichts dabei. Ich sehe nur Drucksachen, Werbesendungen und Veterinär-Zeitschriften.« Andrea von Lehn hatte übersehen, dass der Postbote noch einen Brief in der Hand hielt.
Jetzt reichte er ihr das Kuvert. »Dieser Brief ist zwar nicht an Sie adressiert, Frau von Lehn, aber er dürfte hierhergehören.« Er rückte seine Mütze in den Nacken und lachte. »So etwas ist mir auch noch nicht passiert. Aber wie ich immer sage, bei unserer Post geht nichts verloren. Da, lesen Sie!« »An den Dackel Waldi im Tierheim Waldi Co., Bachenau« , buchstabierte Andrea. Jetzt lachte auch sie.
»Das ist wirklich der erste Brief, den unser Waldi & Co., Bachenau, bekommt.
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass.
In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Der Postbote von Bachenau ging schmunzelnd auf das Tor des Tierheims Waldi & Co. zu. Dort stand die junge Frau des Tierarztes Dr. von Lehn und sah ihm erwartungsvoll entgegen. Sofort nahm sie ihm den Packen Post ab und stöhnte dabei: »So viel! Aber für mich ist sicher nichts dabei. Ich sehe nur Drucksachen, Werbesendungen und Veterinär-Zeitschriften.« Andrea von Lehn hatte übersehen, dass der Postbote noch einen Brief in der Hand hielt.
Jetzt reichte er ihr das Kuvert. »Dieser Brief ist zwar nicht an Sie adressiert, Frau von Lehn, aber er dürfte hierhergehören.« Er rückte seine Mütze in den Nacken und lachte. »So etwas ist mir auch noch nicht passiert. Aber wie ich immer sage, bei unserer Post geht nichts verloren. Da, lesen Sie!« »An den Dackel Waldi im Tierheim Waldi Co., Bachenau« , buchstabierte Andrea. Jetzt lachte auch sie.
»Das ist wirklich der erste Brief, den unser Waldi & Co., Bachenau, bekommt.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Der Postbote von Bachenau ging schmunzelnd auf das Tor des Tierheims Waldi & Co. zu. Dort stand die junge Frau des Tierarztes Dr. von Lehn und sah ihm erwartungsvoll entgegen. Sofort nahm sie ihm den Packen Post ab und stöhnte dabei: »So viel! Aber für mich ist sicher nichts dabei. Ich sehe nur Drucksachen, Werbesendungen und Veterinär-Zeitschriften.« Andrea von Lehn hatte übersehen, dass der Postbote noch einen Brief in der Hand hielt.
Jetzt reichte er ihr das Kuvert. »Dieser Brief ist zwar nicht an Sie adressiert, Frau von Lehn, aber er dürfte hierhergehören.« Er rückte seine Mütze in den Nacken und lachte. »So etwas ist mir auch noch nicht passiert. Aber wie ich immer sage, bei unserer Post geht nichts verloren. Da, lesen Sie!« »An den Dackel Waldi im Tierheim Waldi Co., Bachenau« , buchstabierte Andrea. Jetzt lachte auch sie.
»Das ist wirklich der erste Brief, den unser Waldi & Co., Bachenau, bekommt.