Dimensionen der Leiblichkeit. Theologische Zugänge

Par : Bernd Janowski, Christoph Schwöbel, Elisabeth Gräb-Schmidt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages118
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7887-2913-4
  • EAN9783788729134
  • Date de parution23/07/2015
  • Protection num.pas de protection
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Ebenso wie der Begriff "Seele" ist der Leibbegriff in den Natur- und Geisteswissenschaften zu einem zentralen Thema geworden. Dabei wurde immer deutlicher, wie sehr die Leiblichkeit des Menschen nicht nur von medizinischer, sondern auch von ethischer und politischer Bedeutung ist. Seit ihren jüdisch-christlichen Anfängen hat die Theologie lebendige und perspektivenreiche Diskurse zum Thema "Leiblichkeit" geführt.
Darum geht es in den Beiträgen dieses Bandes, der das Thema im Alten und im Neuen Testament (A. Wagner; M. Tilly), in der Theologiegeschichte (V. Leppin), in der Systematischen Theologie (E. Gräb-Schmidt) und in der Psychobiologie (St. Zipfel) untersucht.
Ebenso wie der Begriff "Seele" ist der Leibbegriff in den Natur- und Geisteswissenschaften zu einem zentralen Thema geworden. Dabei wurde immer deutlicher, wie sehr die Leiblichkeit des Menschen nicht nur von medizinischer, sondern auch von ethischer und politischer Bedeutung ist. Seit ihren jüdisch-christlichen Anfängen hat die Theologie lebendige und perspektivenreiche Diskurse zum Thema "Leiblichkeit" geführt.
Darum geht es in den Beiträgen dieses Bandes, der das Thema im Alten und im Neuen Testament (A. Wagner; M. Tilly), in der Theologiegeschichte (V. Leppin), in der Systematischen Theologie (E. Gräb-Schmidt) und in der Psychobiologie (St. Zipfel) untersucht.
Natur und Schöpfung
Bernd Janowski, Günter Thomas, Sara Kipfer, Konrad Schmid, Markus Saur
E-book
55,00 €
Beten
Bernd Janowski, Ottmar Fuchs, Alexandra Grund-Wittenberg, Martin Leuenberger
E-book
59,00 €
Der Streit um die Schrift
Jörg Frey, Ottmar Fuchs, Katharina Greschat, Bernd Janowski, Ralf Koerrenz
E-book
65,00 €
Geschichte der Reformation
Irene Dingel, Christoph Auffarth, Bernd Janowski, Friedrich Schweitzer
E-book
35,00 €
Image Placeholder
Bernd Janowski
E-book
55,00 €
Image Placeholder
Wolf-Friedrich Schäufele, Christoph Auffarth, Irene Dingel, Bernd Janowski, Friedrich Schweitzer
E-book
28,00 €