- Accueil /
- Bernd Janowski
Bernd Janowski

Dernière sortie
Die Sonne der Gerechtigkeit
In den altorientalischen und alttestamentlichen Texten, die von Gottes Hilfe "am Morgen" sprechen, geht es um das menschliche Todesgeschick, das durch das rettende Eingreifen Gottes zum Leben gewendet wird. Ebenso wie der Sonnengott Amun-Re bzw. Schamasch in den ägyptischen und mesopotamischen Hymnen und Gebeten wird JHWH, der Gott Israels, im Alten Testament als morgendlicher Retter und Richter akklamiert.
Im Ersten Kapitel macht Bernd Janowski das relevante Text- und Bildmaterial aus Mesopotamien, Ägypten, Kleinasien und Ugarit zum Gegenstand zum Gegenstand einer ausführlicheren Darstellung.
Grundlegend für das Gesamtverständnis ist dabei der Sachverhalt, dass die literarische und ikonographische Ausgestaltung des "Morgenmotivs" Ausdruck einer Wirklichkeitsauffassung ist, die auf der Korrelation von Natur- und Sozialordnung beruht. Das Zweite Kapitel enthält drei Einzelstudien zu alttestamentlichen Texten (Ps 46; Jes 1, 21-26; Ps 5 u.a.), die die Rezeption und zugleich Transformation der altorientlischen Sonnengott-Traditionen nachzeichnen.
Ein Bibliographischer Nachtrag mit Kurzkommentaren zu der seit 1989 erschienenen Literatur beschließen den Band.
Grundlegend für das Gesamtverständnis ist dabei der Sachverhalt, dass die literarische und ikonographische Ausgestaltung des "Morgenmotivs" Ausdruck einer Wirklichkeitsauffassung ist, die auf der Korrelation von Natur- und Sozialordnung beruht. Das Zweite Kapitel enthält drei Einzelstudien zu alttestamentlichen Texten (Ps 46; Jes 1, 21-26; Ps 5 u.a.), die die Rezeption und zugleich Transformation der altorientlischen Sonnengott-Traditionen nachzeichnen.
Ein Bibliographischer Nachtrag mit Kurzkommentaren zu der seit 1989 erschienenen Literatur beschließen den Band.
In den altorientalischen und alttestamentlichen Texten, die von Gottes Hilfe "am Morgen" sprechen, geht es um das menschliche Todesgeschick, das durch das rettende Eingreifen Gottes zum Leben gewendet wird. Ebenso wie der Sonnengott Amun-Re bzw. Schamasch in den ägyptischen und mesopotamischen Hymnen und Gebeten wird JHWH, der Gott Israels, im Alten Testament als morgendlicher Retter und Richter akklamiert.
Im Ersten Kapitel macht Bernd Janowski das relevante Text- und Bildmaterial aus Mesopotamien, Ägypten, Kleinasien und Ugarit zum Gegenstand zum Gegenstand einer ausführlicheren Darstellung.
Grundlegend für das Gesamtverständnis ist dabei der Sachverhalt, dass die literarische und ikonographische Ausgestaltung des "Morgenmotivs" Ausdruck einer Wirklichkeitsauffassung ist, die auf der Korrelation von Natur- und Sozialordnung beruht. Das Zweite Kapitel enthält drei Einzelstudien zu alttestamentlichen Texten (Ps 46; Jes 1, 21-26; Ps 5 u.a.), die die Rezeption und zugleich Transformation der altorientlischen Sonnengott-Traditionen nachzeichnen.
Ein Bibliographischer Nachtrag mit Kurzkommentaren zu der seit 1989 erschienenen Literatur beschließen den Band.
Grundlegend für das Gesamtverständnis ist dabei der Sachverhalt, dass die literarische und ikonographische Ausgestaltung des "Morgenmotivs" Ausdruck einer Wirklichkeitsauffassung ist, die auf der Korrelation von Natur- und Sozialordnung beruht. Das Zweite Kapitel enthält drei Einzelstudien zu alttestamentlichen Texten (Ps 46; Jes 1, 21-26; Ps 5 u.a.), die die Rezeption und zugleich Transformation der altorientlischen Sonnengott-Traditionen nachzeichnen.
Ein Bibliographischer Nachtrag mit Kurzkommentaren zu der seit 1989 erschienenen Literatur beschließen den Band.
Les livres de Bernd Janowski

49,00 €

32,99 €

55,00 €

Ein Gott, der straft und tötet?. Zwölf Fragen zum Gottesbild des Alten Testaments
Bernd Janowski
E-book
50,00 €

Lebenswelt und Gemeinschaft. Beiträge zur Anthropologie des Alten Testaments
Alexandra Grund-Wittenberg, Jörg Frey, Bernd Janowski, Friedhelm Hartenstein, Matthias Konradt
E-book
59,00 €

59,00 €

Der Streit um die Schrift
Jörg Frey, Ottmar Fuchs, Katharina Greschat, Bernd Janowski, Ralf Koerrenz
E-book
65,00 €

Das Reich Gottes im Neuen Testament. Auslegungen – Anfragen – Alternativen
Volker Gäckle, Jörg Frey, Bernd Janowski, Friedhelm Hartenstein, Matthias Konradt
E-book
49,00 €

Hoffnung. Der frühchristliche Dialog zur eschatologischen Vollendung
Jürgen Becker, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
49,00 €

Geschichte der Reformation
Irene Dingel, Christoph Auffarth, Bernd Janowski, Friedrich Schweitzer
E-book
35,00 €

55,00 €

MT - Jeremia und LXX - Jeremia 25 - 52. Synoptische Übersetzung und Analyse der Kommunikationsstruktur
Karin Finsterbusch, Norbert Jacoby, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger
E-book
69,00 €

Jungfrauengeburt und Greisinnengeburt. Zur Rezeptionsgeschichte von Gen 21,1f im antiken Judentum und im frühen Christentum
Gudrun Holtz, Jörg Frey, Bernd Janowski, Friedhelm Hartenstein, Matthias Konradt
E-book
29,00 €

Christliche Mystik
Wolf-Friedrich Schäufele, Christoph Auffarth, Irene Dingel, Bernd Janowski, Friedrich Schweitzer
E-book
28,00 €

Die bleibende Bedeutung des Alten Testaments. Studien zur Relevanz des ersten Kanonteils für Theologie und Kirche
Friedhelm Hartenstein, Jörg Frey, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
59,00 €

Behemot und Leviathan. Studien zur Komposition und Theologie von Hiob 38,1 - 42,6
Chol-Gu Kang, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger, Johannes Schnocks
E-book
75,00 €

Der entgrenzte Kosmos und der begrenzte Mensch. Beiträge zum Verhältnis von Kosmologie und Anthropologie
Bernd Janowski, Christoph Schwöbel, Matthias Köckert, Henning Theißen, Elisabeth Naurath
E-book
39,00 €

Im Strudel der assyrischen Krise (2. Könige 18 - 19). Ein Beispiel biblischer Geschichtsdeutung
Erasmus Gaß, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
55,00 €

Die Logik der Liebe. Die implizite Ethik der Paulusbriefe am Beispiel des 1. Korintherbriefs
Ruben Zimmermann, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
65,00 €
