Die bleibende Bedeutung des Alten Testaments. Studien zur Relevanz des ersten Kanonteils für Theologie und Kirche

Par : Friedhelm Hartenstein, Jörg Frey, Bernd Janowski, Matthias Konradt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages318
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7887-3291-2
  • EAN9783788732912
  • Date de parution05/12/2016
  • Protection num.pas de protection
  • Taille52 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Seit dem 19. Jahrhundert wird von einigen Vertretern protestantischer Theologie die kanonische Geltung des Alten Testaments infrage gestellt. Die Debatte ist derzeit neu entbrannt. Der Band enthält einerseits Studien, die darauf reagieren und Argumente für die bleibende Bedeutung des Alten Testaments in Theologie und Kirche aufzeigen. Andererseits versammelt er Beiträge aus den letzten Jahren, die einer neuen Sicht einer »Theologie des Alten Testaments« und ihrer hermeneutischen Begründung zuarbeiten.
Unmittelbarer Anlass für dieses Buch ist die theologische Debatte über die Thesen zum Alten Testament des Berliner systematischen Theologen Notger Slenczka. Es zielt auf alle, die sich an dieser Debatte innerhalb (und außerhalb) von wissenschaftlicher Theologie und Kirche beteiligen und an der Bibel als Glaubenszeugnis und Kulturerbe interessiert sind.
Seit dem 19. Jahrhundert wird von einigen Vertretern protestantischer Theologie die kanonische Geltung des Alten Testaments infrage gestellt. Die Debatte ist derzeit neu entbrannt. Der Band enthält einerseits Studien, die darauf reagieren und Argumente für die bleibende Bedeutung des Alten Testaments in Theologie und Kirche aufzeigen. Andererseits versammelt er Beiträge aus den letzten Jahren, die einer neuen Sicht einer »Theologie des Alten Testaments« und ihrer hermeneutischen Begründung zuarbeiten.
Unmittelbarer Anlass für dieses Buch ist die theologische Debatte über die Thesen zum Alten Testament des Berliner systematischen Theologen Notger Slenczka. Es zielt auf alle, die sich an dieser Debatte innerhalb (und außerhalb) von wissenschaftlicher Theologie und Kirche beteiligen und an der Bibel als Glaubenszeugnis und Kulturerbe interessiert sind.
Frühes Christentum und antike Sklaverei
Bernd Kollmann, Jan Dietrich, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Matthias Konradt
E-book
69,00 €
Theologische Einsichten im Exodusbuch
Werner H. Schmidt, Jan Dietrich, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Matthias Konradt
E-book
79,00 €
Image Placeholder
Walter Dietrich, Beate Ego, Friedhelm Hartenstein, Martin Rösel, Bernd U. Schipper
E-book
100,00 €
Habakuk
Jörg Jeremias, Beate Ego, Friedhelm Hartenstein, Martin Rösel, Udo Rüterswörden
E-book
75,00 €
Nahum
Jörg Jeremias, Beate Ego, Friedhelm Hartenstein, Udo Rüterswörden, Bernd U. Schipper
E-book
69,00 €
Sprüche (Proverbia)
Bernd U. Schipper, Beate Ego, Friedhelm Hartenstein, Martin Rösel, Udo Rüterswörden
E-book
225,00 €
Ester
Beate Ego, Friedhelm Hartenstein, Udo Rüterswörden, Bernd U. Schipper
E-book
130,00 €