Die erste Wohnung. Dein Ratgeber mit nützlichen Tipps

Par : Paul M.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages68
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-2686-7
  • EAN9783818726867
  • Date de parution23/11/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille290 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Die Grundausstattung einer neuen Wohnung ist eine Herausforderung, aber mit einem durchdachten Plan lassen sich die wichtigsten Möbel und Geräte schnell und zielgerichtet besorgen. Es ist ratsam, mit den Basics zu beginnen und den Wohnraum langsam zu vervollständigen, statt alles sofort zu kaufen. Möbel und Geräte, die täglich genutzt werden, rechtfertigen oft eine Investition in Qualität, da sie die Wohnqualität langfristig steigern.
Wichtig ist, dass die neue Wohnung nicht nur funktional ist, sondern auch eine persönliche Wohlfühloase wird. Eine schrittweise Ergänzung des Haushalts und das Anpassen an die eigenen Bedürfnisse tragen dazu bei, ein Zuhause zu schaffen, in dem man sich dauerhaft wohlfühlt.
Die Grundausstattung einer neuen Wohnung ist eine Herausforderung, aber mit einem durchdachten Plan lassen sich die wichtigsten Möbel und Geräte schnell und zielgerichtet besorgen. Es ist ratsam, mit den Basics zu beginnen und den Wohnraum langsam zu vervollständigen, statt alles sofort zu kaufen. Möbel und Geräte, die täglich genutzt werden, rechtfertigen oft eine Investition in Qualität, da sie die Wohnqualität langfristig steigern.
Wichtig ist, dass die neue Wohnung nicht nur funktional ist, sondern auch eine persönliche Wohlfühloase wird. Eine schrittweise Ergänzung des Haushalts und das Anpassen an die eigenen Bedürfnisse tragen dazu bei, ein Zuhause zu schaffen, in dem man sich dauerhaft wohlfühlt.