Instinkt. Was er uns sagt und wie wir auf ihn hören lernen

Par : Paul M.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages75
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8197-2640-8
  • EAN9783819726408
  • Date de parution05/06/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille108 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Instinktive Kommunikation durch nonverbale Signale ist ein universelles Phänomen, das sowohl bei Mensch als auch Tier tief in der Evolution verwurzelt ist. Mimik, Gestik, Körperhaltung, Lautäußerungen und Proxemik bilden dabei ein mächtiges System, mit dem Emotionen, Absichten und soziale Botschaften schnell und weitgehend eindeutig übertragen werden. Während kulturelle Prägungen und persönliche Erfahrungen das Signalrepertoire verfeinern, bleiben die biologischen Grundlagen bestehen und bestimmen in hohem Maße unser erstes Verständnis nonverbaler Botschaften. Das Bewusstsein für diese instinktiven Signale kann unsere zwischenmenschlichen Beziehungen bereichern und unsere Fähigkeit stärken, Empathie zu zeigen und fehlerfreie Interpretation zu vermeiden.
Ebenso eröffnet es wertvolle Perspektiven in Bereichen wie Therapie, Verhandlung, Führung und Tierverhalten. Die Sprache des Körpers ist eine wortlose, doch kraftvolle Dimension der Kommunikation, in der unser Instinkt und unsere Evolution unaufhörlich miteinander sprechen.
Instinktive Kommunikation durch nonverbale Signale ist ein universelles Phänomen, das sowohl bei Mensch als auch Tier tief in der Evolution verwurzelt ist. Mimik, Gestik, Körperhaltung, Lautäußerungen und Proxemik bilden dabei ein mächtiges System, mit dem Emotionen, Absichten und soziale Botschaften schnell und weitgehend eindeutig übertragen werden. Während kulturelle Prägungen und persönliche Erfahrungen das Signalrepertoire verfeinern, bleiben die biologischen Grundlagen bestehen und bestimmen in hohem Maße unser erstes Verständnis nonverbaler Botschaften. Das Bewusstsein für diese instinktiven Signale kann unsere zwischenmenschlichen Beziehungen bereichern und unsere Fähigkeit stärken, Empathie zu zeigen und fehlerfreie Interpretation zu vermeiden.
Ebenso eröffnet es wertvolle Perspektiven in Bereichen wie Therapie, Verhandlung, Führung und Tierverhalten. Die Sprache des Körpers ist eine wortlose, doch kraftvolle Dimension der Kommunikation, in der unser Instinkt und unsere Evolution unaufhörlich miteinander sprechen.