Die Begegnung mit dem Anderen. Das Wagnis der Mission
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages60
- FormatePub
- ISBN978-3-7357-7392-0
- EAN9783735773920
- Date de parution08/04/2014
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille375 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Begegnung mit dem Anderen - Das Wagnis der Mission - unter diesem Thema stand die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) vom 3. bis 5. und am 8. November 2011 in Magdeburg. Den im folgenden abgedruckten Hauptvortrag hielt der norwegische Theologe Dr. Kjell Nordstokke, Inhaber des Lehrstuhls für Diakoniewissenschaften in Oslo. Seine These lautet: Kirchliche Mission vollzieht die Bewegung Gottes zum Menschen nach und wagt darin die Begegnung mit dem Fremden.
So hat sie teil an Gottes Sendung in Jesus Christus. Die Generalsynode hat die Überlegungen Nordstokkes in einer Entschließung aufgenommen, die hier ebenfalls abgedruckt ist. Darin werden sowohl die Vorstellung von Mission als gemeinsamer Weg als auch das Bild von der Tischgemeinschaft hervorgehoben. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
So hat sie teil an Gottes Sendung in Jesus Christus. Die Generalsynode hat die Überlegungen Nordstokkes in einer Entschließung aufgenommen, die hier ebenfalls abgedruckt ist. Darin werden sowohl die Vorstellung von Mission als gemeinsamer Weg als auch das Bild von der Tischgemeinschaft hervorgehoben. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Die Begegnung mit dem Anderen - Das Wagnis der Mission - unter diesem Thema stand die Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) vom 3. bis 5. und am 8. November 2011 in Magdeburg. Den im folgenden abgedruckten Hauptvortrag hielt der norwegische Theologe Dr. Kjell Nordstokke, Inhaber des Lehrstuhls für Diakoniewissenschaften in Oslo. Seine These lautet: Kirchliche Mission vollzieht die Bewegung Gottes zum Menschen nach und wagt darin die Begegnung mit dem Fremden.
So hat sie teil an Gottes Sendung in Jesus Christus. Die Generalsynode hat die Überlegungen Nordstokkes in einer Entschließung aufgenommen, die hier ebenfalls abgedruckt ist. Darin werden sowohl die Vorstellung von Mission als gemeinsamer Weg als auch das Bild von der Tischgemeinschaft hervorgehoben. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
So hat sie teil an Gottes Sendung in Jesus Christus. Die Generalsynode hat die Überlegungen Nordstokkes in einer Entschließung aufgenommen, die hier ebenfalls abgedruckt ist. Darin werden sowohl die Vorstellung von Mission als gemeinsamer Weg als auch das Bild von der Tischgemeinschaft hervorgehoben. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag






















