Der Dobermann. Alles wissenswerte von A - Z

Par : Fabian Pscherer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages42
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-5709-5
  • EAN9783759857095
  • Date de parution11/08/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille130 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Der Dobermann wurde schnell für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in verschiedenen Rollen zu glänzen, anerkannt. Besonders geschätzt wurde die Rasse für ihre herausragenden Fähigkeiten als Schutzhund. Dies lag nicht nur an ihrer imposanten Erscheinung, sondern auch an ihrem unerschütterlichen Mut und ihrer Loyalität gegenüber ihren Besitzern. Diese Eigenschaften machten den Dobermann zu einem idealen Hund für den Schutzdienst, bei dem es darauf ankommt, Bedrohungen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
In den folgenden Jahrzehnten nach der Gründung der Rasse verbreitete sich der Dobermann schnell über die Grenzen Deutschlands hinaus. Besonders während der beiden Weltkriege wurde die Rasse von Militärs auf der ganzen Welt wegen ihrer hervorragenden Arbeitsfähigkeiten geschätzt.
Der Dobermann wurde schnell für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, in verschiedenen Rollen zu glänzen, anerkannt. Besonders geschätzt wurde die Rasse für ihre herausragenden Fähigkeiten als Schutzhund. Dies lag nicht nur an ihrer imposanten Erscheinung, sondern auch an ihrem unerschütterlichen Mut und ihrer Loyalität gegenüber ihren Besitzern. Diese Eigenschaften machten den Dobermann zu einem idealen Hund für den Schutzdienst, bei dem es darauf ankommt, Bedrohungen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.
In den folgenden Jahrzehnten nach der Gründung der Rasse verbreitete sich der Dobermann schnell über die Grenzen Deutschlands hinaus. Besonders während der beiden Weltkriege wurde die Rasse von Militärs auf der ganzen Welt wegen ihrer hervorragenden Arbeitsfähigkeiten geschätzt.