Siamkatze. Geschichte, Pflege und Wesen

Par : Fabian Pscherer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages42
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-6355-3
  • EAN9783759863553
  • Date de parution22/08/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille112 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Die Geschichte der Siamkatze beginnt im alten Siam, dem heutigen Thailand, einem Land, das reich an Traditionen und kulturellem Erbe ist. Siamkatzen wurden erstmals in historischen Texten und Kunstwerken erwähnt, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Das Königreich Siam war zu dieser Zeit ein bedeutendes Zentrum für Handel, Kultur und Religion in Südostasien, und Katzen spielten in der siamesischen Kultur eine besondere Rolle.
In den alten Palästen und Tempeln von Siam galten diese Katzen als heilige Tiere. Sie wurden oft als spirituelle Wesen betrachtet, die übernatürliche Kräfte besaßen und als Beschützer von Tempeln und heiligen Stätten fungierten. Die Siamesen glaubten, dass diese Katzen die Seelen von Verstorbenen bewachen und beschützen konnten, bis sie in das nächste Leben übergingen. Diese spirituelle Bedeutung machte die Siamkatze zu einem Symbol des Wohlstands und des Glücks, das nur den königlichen Familien und hohen Priestern vorbehalten war.
Die Geschichte der Siamkatze beginnt im alten Siam, dem heutigen Thailand, einem Land, das reich an Traditionen und kulturellem Erbe ist. Siamkatzen wurden erstmals in historischen Texten und Kunstwerken erwähnt, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Das Königreich Siam war zu dieser Zeit ein bedeutendes Zentrum für Handel, Kultur und Religion in Südostasien, und Katzen spielten in der siamesischen Kultur eine besondere Rolle.
In den alten Palästen und Tempeln von Siam galten diese Katzen als heilige Tiere. Sie wurden oft als spirituelle Wesen betrachtet, die übernatürliche Kräfte besaßen und als Beschützer von Tempeln und heiligen Stätten fungierten. Die Siamesen glaubten, dass diese Katzen die Seelen von Verstorbenen bewachen und beschützen konnten, bis sie in das nächste Leben übergingen. Diese spirituelle Bedeutung machte die Siamkatze zu einem Symbol des Wohlstands und des Glücks, das nur den königlichen Familien und hohen Priestern vorbehalten war.