Sammelkarten und Spiel. Faszination für Kinder und Erwachsene

Par : Fabian Pscherer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages60
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-5915-0
  • EAN9783759859150
  • Date de parution14/08/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille172 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Die Welt der Sammelkartenspiele übt eine besondere Faszination aus - vielleicht erinnerst du dich selbst noch daran, wie du als Kind mit glänzenden Augen vor einem neuen Kartenpack standest, voller Vorfreude, welche Schätze darin verborgen sein könnten. Diese Begeisterung hat sich über die Jahre hinweg nicht verändert, und heute sehen wir, wie die nächste Generation von Kindern ebenso fasziniert ist von den kleinen, bunt bedruckten Karten, die so viel mehr als nur Papier sind. Sammelkartenspiele sind weit mehr als nur ein Zeitvertreib.
Sie öffnen die Tür zu einer Welt voller Abenteuer, Strategie und Gemeinschaft. Jeder Kartenpack ist wie ein kleines Abenteuer, bei dem du nie weißt, was dich erwartet. Vielleicht ziehst du eine seltene Karte, die deine Sammlung komplettiert, oder eine mächtige Karte, die dein nächstes Spiel gewinnen könnte. Diese Spannung und Unvorhersehbarkeit machen den Reiz des Sammelns aus und sorgen dafür, dass du immer wieder zurückkommst, um dein Glück erneut zu versuchen. Doch Sammelkartenspiele bieten nicht nur den Reiz des Sammelns.
Sie fördern auch wichtige Fähigkeiten, die weit über das Spiel hinausgehen. Du lernst, strategisch zu denken, indem du dir überlegst, welche Karten du in deinem Deck kombinierst, um den Gegner zu besiegen. Du entwickelst Geduld und Ausdauer, wenn du darauf wartest, eine bestimmte Karte zu finden oder eine Tauschmöglichkeit zu nutzen. Und du erlebst die Freude am fairen Wettkampf, wenn du gegen Freunde oder auf Turnieren antrittst und deine Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Die Welt der Sammelkartenspiele übt eine besondere Faszination aus - vielleicht erinnerst du dich selbst noch daran, wie du als Kind mit glänzenden Augen vor einem neuen Kartenpack standest, voller Vorfreude, welche Schätze darin verborgen sein könnten. Diese Begeisterung hat sich über die Jahre hinweg nicht verändert, und heute sehen wir, wie die nächste Generation von Kindern ebenso fasziniert ist von den kleinen, bunt bedruckten Karten, die so viel mehr als nur Papier sind. Sammelkartenspiele sind weit mehr als nur ein Zeitvertreib.
Sie öffnen die Tür zu einer Welt voller Abenteuer, Strategie und Gemeinschaft. Jeder Kartenpack ist wie ein kleines Abenteuer, bei dem du nie weißt, was dich erwartet. Vielleicht ziehst du eine seltene Karte, die deine Sammlung komplettiert, oder eine mächtige Karte, die dein nächstes Spiel gewinnen könnte. Diese Spannung und Unvorhersehbarkeit machen den Reiz des Sammelns aus und sorgen dafür, dass du immer wieder zurückkommst, um dein Glück erneut zu versuchen. Doch Sammelkartenspiele bieten nicht nur den Reiz des Sammelns.
Sie fördern auch wichtige Fähigkeiten, die weit über das Spiel hinausgehen. Du lernst, strategisch zu denken, indem du dir überlegst, welche Karten du in deinem Deck kombinierst, um den Gegner zu besiegen. Du entwickelst Geduld und Ausdauer, wenn du darauf wartest, eine bestimmte Karte zu finden oder eine Tauschmöglichkeit zu nutzen. Und du erlebst die Freude am fairen Wettkampf, wenn du gegen Freunde oder auf Turnieren antrittst und deine Fähigkeiten unter Beweis stellst.