Havaneser. Liebe Lachen und Pfoten Abdrücke

Par : Fabian Pscherer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages47
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-6137-5
  • EAN9783759861375
  • Date de parution18/08/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille142 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Erforschung der Ursprünge der Rasse, wie sie nach Kuba kam und sich dort entwickelte. Die Geschichte und Herkunft des Havanesers ist eine faszinierende Reise durch Zeit und Raum, die viele Jahrhunderte zurückreicht und von verschiedenen Kulturen und Einflüssen geprägt ist. Der Havaneser, bekannt für sein charmantes Wesen und sein seidiges Fell, ist nicht nur eine der beliebtesten kleinen Hunderassen der Welt, sondern auch eine Rasse mit einer reichen und interessanten Geschichte.
In diesem Text werden wir die Ursprünge des Havanesers erforschen, seine Reise nach Kuba nachvollziehen und seine Entwicklung dort genauer betrachten. Die Ursprünge des Havanesers: Vom Mittelmeerraum nach Kuba Die Geschichte des Havanesers beginnt nicht auf den sonnigen Inseln der Karibik, sondern weit entfernt im Mittelmeerraum. Es wird allgemein angenommen, dass die Vorfahren des Havanesers zu einer Gruppe kleiner Hunde gehören, die als Bichons bekannt sind.
Diese Hunde wurden von Seefahrern und Händlern im Mittelmeerraum weit verbreitet, und sie waren besonders bei der Aristokratie und dem Adel beliebt. Die Bichon-Rassen, zu denen auch der Bichon Frisé, der Malteser und der Bologneser gehören, wurden aufgrund ihres freundlichen Wesens und ihres attraktiven Aussehens geschätzt. Der genaue Ursprung des Havanesers ist schwer festzulegen, aber es gibt Hinweise darauf, dass seine Vorfahren von der italienischen und spanischen Küste stammen könnten.
Im 16. Jahrhundert, als die spanische Kolonisation der Neuen Welt begann, brachten die spanischen Eroberer und Siedler eine Vielzahl von Haustieren mit sich, darunter auch kleine Begleithunde. Diese Hunde wurden in den neu gegründeten Kolonien eingeführt, wo sie sich an die lokalen Bedingungen anpassten und im Laufe der Zeit weiterentwickelten.
Erforschung der Ursprünge der Rasse, wie sie nach Kuba kam und sich dort entwickelte. Die Geschichte und Herkunft des Havanesers ist eine faszinierende Reise durch Zeit und Raum, die viele Jahrhunderte zurückreicht und von verschiedenen Kulturen und Einflüssen geprägt ist. Der Havaneser, bekannt für sein charmantes Wesen und sein seidiges Fell, ist nicht nur eine der beliebtesten kleinen Hunderassen der Welt, sondern auch eine Rasse mit einer reichen und interessanten Geschichte.
In diesem Text werden wir die Ursprünge des Havanesers erforschen, seine Reise nach Kuba nachvollziehen und seine Entwicklung dort genauer betrachten. Die Ursprünge des Havanesers: Vom Mittelmeerraum nach Kuba Die Geschichte des Havanesers beginnt nicht auf den sonnigen Inseln der Karibik, sondern weit entfernt im Mittelmeerraum. Es wird allgemein angenommen, dass die Vorfahren des Havanesers zu einer Gruppe kleiner Hunde gehören, die als Bichons bekannt sind.
Diese Hunde wurden von Seefahrern und Händlern im Mittelmeerraum weit verbreitet, und sie waren besonders bei der Aristokratie und dem Adel beliebt. Die Bichon-Rassen, zu denen auch der Bichon Frisé, der Malteser und der Bologneser gehören, wurden aufgrund ihres freundlichen Wesens und ihres attraktiven Aussehens geschätzt. Der genaue Ursprung des Havanesers ist schwer festzulegen, aber es gibt Hinweise darauf, dass seine Vorfahren von der italienischen und spanischen Küste stammen könnten.
Im 16. Jahrhundert, als die spanische Kolonisation der Neuen Welt begann, brachten die spanischen Eroberer und Siedler eine Vielzahl von Haustieren mit sich, darunter auch kleine Begleithunde. Diese Hunde wurden in den neu gegründeten Kolonien eingeführt, wo sie sich an die lokalen Bedingungen anpassten und im Laufe der Zeit weiterentwickelten.