Auszeiten vom Töten. Remarques Im Westen nichts Neues, Der Weg zurück und die Verfilmung Arch of Triumph

Par : Thomas F. Schneider, Marc Hieger, Jordi Jané-Lligé, Oleg Pokhalenkov, Roman R. Tschaikowski
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages191
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8470-0652-7
  • EAN9783847006527
  • Date de parution10/10/2016
  • Protection num.pas de protection
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurV&R Unipress

Résumé

Die Beiträge widmen sich aus internationaler Perspektive zentralen Texten im Werk von Erich Maria Remarque und ihrer Rezeption: Neben Analysen der Motive und Erzählstruktur von Remarques Werk stehen zentrale Berichte über die Rezeption und Übersetzungsgeschichte in Katalonien und Russland im Fokus. Außerdem wird erstmals Lewis Milestones Verfilmung des Romans »Arc de Triomphe« aus dem Jahr 1948 untersucht.
Weiter geht es um die Jugendbücher von Michael Morpurgo zum Ersten Weltkrieg. Ein umfangreicher Rückblick auf die internationalen Erstausgaben und Neuübersetzungen der Werke Remarques rundet den Band ab.
Die Beiträge widmen sich aus internationaler Perspektive zentralen Texten im Werk von Erich Maria Remarque und ihrer Rezeption: Neben Analysen der Motive und Erzählstruktur von Remarques Werk stehen zentrale Berichte über die Rezeption und Übersetzungsgeschichte in Katalonien und Russland im Fokus. Außerdem wird erstmals Lewis Milestones Verfilmung des Romans »Arc de Triomphe« aus dem Jahr 1948 untersucht.
Weiter geht es um die Jugendbücher von Michael Morpurgo zum Ersten Weltkrieg. Ein umfangreicher Rückblick auf die internationalen Erstausgaben und Neuübersetzungen der Werke Remarques rundet den Band ab.
Erich Maria Remarque aus heutiger Sicht
Alice Cadeddu, Renata Dampc-Jarosz, Claudia Junk, Paweł Meus, Thomas F. Schneider
E-book
25,00 €
Eine Zensur findet (nicht) statt
Carl-Heinrich Bösling, Claudia Junk, Thomas F. Schneider, Bernd Stegemann, Georg Michael Gesk
E-book
25,00 €
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur
Claudia Junk, Thomas F. Schneider, Vivien Borcherding, Caroline Mertins, Alexander Riemer
E-book
45,00 €
Exil im Krieg 1939–1945
Hiltrud Häntzschel, Inge Hansen-Schaberg, Claudia Junk, Thomas F. Schneider
E-book
45,00 €