Networking Remarque. Zum 125. Geburtstag Erich Maria Remarques
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages263
- FormatPDF
- ISBN978-3-8470-1699-1
- EAN9783847016991
- Date de parution22/01/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille10 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurV&R Unipress
Résumé
Zum 125. Geburtstag Erich Maria Remarques am 22. Juni 2023 untersuchte die Remarque-Forschung Netzwerke, an denen Remarque beteiligt war und Netzwerke, die aufgrund seines Wirkens etabliert wurden und bis heute nachwirken, teilweise auch gerade erst aus aktuellen Anlässen entstanden sind. So wurden beispielsweise sowohl in Kiew als auch in Moskau Protestaktionen gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 mit Auszügen oder ganzen Ausgaben aus »Im Westen nichts Neues« begleitet.
Remarque selbst nutzte seine Kontakte zur Unterstützung von Exilanten, zur Rettung von Kunst und zur globalen Verbreitung seiner Werke, gemäß seinem Selbstverständnis als internationaler Autor. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich darüber hinaus mit »Geschenken für Remarque« sowie einem Essay zu Displaced Persons, verschiedenen Übersetzungen, der Thematik des Heimwehs sowie der aktuellen deutschen Neuverfilmung von »Im Westen nichts Neues« . On the occasion of Erich Maria Remarque's 125th birthday on June 22nd 2023, the research on Remarque examined networks in which Remarque was involved, networks established due to his work and which still have an impact today.
Several of these networks have just been founded due to recent events. Thus, protests in Moscow and Kiev against Russia's war against the Ukraine in 2022 were supported with excerpts or complete editions of the novel "All Quiet on the Western Front". Remarque used his contacts to support people in exile, to save art and to spread his works according to his commitment as an international author. Furthermore, the contributions in this volume focus on "Offerings for Remarque", an essay on displaced persons, various translations, homesickness as well as the recent German film adaptation "All Quiet on the Western Front".
Remarque selbst nutzte seine Kontakte zur Unterstützung von Exilanten, zur Rettung von Kunst und zur globalen Verbreitung seiner Werke, gemäß seinem Selbstverständnis als internationaler Autor. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich darüber hinaus mit »Geschenken für Remarque« sowie einem Essay zu Displaced Persons, verschiedenen Übersetzungen, der Thematik des Heimwehs sowie der aktuellen deutschen Neuverfilmung von »Im Westen nichts Neues« . On the occasion of Erich Maria Remarque's 125th birthday on June 22nd 2023, the research on Remarque examined networks in which Remarque was involved, networks established due to his work and which still have an impact today.
Several of these networks have just been founded due to recent events. Thus, protests in Moscow and Kiev against Russia's war against the Ukraine in 2022 were supported with excerpts or complete editions of the novel "All Quiet on the Western Front". Remarque used his contacts to support people in exile, to save art and to spread his works according to his commitment as an international author. Furthermore, the contributions in this volume focus on "Offerings for Remarque", an essay on displaced persons, various translations, homesickness as well as the recent German film adaptation "All Quiet on the Western Front".
Zum 125. Geburtstag Erich Maria Remarques am 22. Juni 2023 untersuchte die Remarque-Forschung Netzwerke, an denen Remarque beteiligt war und Netzwerke, die aufgrund seines Wirkens etabliert wurden und bis heute nachwirken, teilweise auch gerade erst aus aktuellen Anlässen entstanden sind. So wurden beispielsweise sowohl in Kiew als auch in Moskau Protestaktionen gegen den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 mit Auszügen oder ganzen Ausgaben aus »Im Westen nichts Neues« begleitet.
Remarque selbst nutzte seine Kontakte zur Unterstützung von Exilanten, zur Rettung von Kunst und zur globalen Verbreitung seiner Werke, gemäß seinem Selbstverständnis als internationaler Autor. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich darüber hinaus mit »Geschenken für Remarque« sowie einem Essay zu Displaced Persons, verschiedenen Übersetzungen, der Thematik des Heimwehs sowie der aktuellen deutschen Neuverfilmung von »Im Westen nichts Neues« . On the occasion of Erich Maria Remarque's 125th birthday on June 22nd 2023, the research on Remarque examined networks in which Remarque was involved, networks established due to his work and which still have an impact today.
Several of these networks have just been founded due to recent events. Thus, protests in Moscow and Kiev against Russia's war against the Ukraine in 2022 were supported with excerpts or complete editions of the novel "All Quiet on the Western Front". Remarque used his contacts to support people in exile, to save art and to spread his works according to his commitment as an international author. Furthermore, the contributions in this volume focus on "Offerings for Remarque", an essay on displaced persons, various translations, homesickness as well as the recent German film adaptation "All Quiet on the Western Front".
Remarque selbst nutzte seine Kontakte zur Unterstützung von Exilanten, zur Rettung von Kunst und zur globalen Verbreitung seiner Werke, gemäß seinem Selbstverständnis als internationaler Autor. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich darüber hinaus mit »Geschenken für Remarque« sowie einem Essay zu Displaced Persons, verschiedenen Übersetzungen, der Thematik des Heimwehs sowie der aktuellen deutschen Neuverfilmung von »Im Westen nichts Neues« . On the occasion of Erich Maria Remarque's 125th birthday on June 22nd 2023, the research on Remarque examined networks in which Remarque was involved, networks established due to his work and which still have an impact today.
Several of these networks have just been founded due to recent events. Thus, protests in Moscow and Kiev against Russia's war against the Ukraine in 2022 were supported with excerpts or complete editions of the novel "All Quiet on the Western Front". Remarque used his contacts to support people in exile, to save art and to spread his works according to his commitment as an international author. Furthermore, the contributions in this volume focus on "Offerings for Remarque", an essay on displaced persons, various translations, homesickness as well as the recent German film adaptation "All Quiet on the Western Front".