Aus Höhen und Tiefen. Gedanken - Reflexionen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages91
- FormatePub
- ISBN978-3-7427-9353-9
- EAN9783742793539
- Date de parution22/03/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille674 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurneobooks
Résumé
Der Herbst blutet sich hinweg im Laub.
Leg sie zusammen die Briefe und Bücher, die gemalten und ungemalten Bilder, die letzte Blume und das Laub des Herbstes, leg sie zusammen, die Zeit drängt für die letzte Reise. Wenn dir die Träne vor dem Auge steht, verlier sie nicht, gib sie der letzten Blume.
Im Wellengang des Fließens nimmt das Leben das Wort mit auf die Reise. Dem Flusslauf folgen die Reflexionen, doch die Gedichte eilen ihm voraus, wenn es um die Sehnsucht und die Träume der Liebe geht.
Es ist der Atem es Bewusstseins, der dahinflieht, um die Erfüllung einzufangen. Die Finsternis begingen wir festlich, wir standen am Wasser und sahen ihm nach. Lächelnd fuhr der Mond über dein Gesicht und nahm dir die Tränen von den Augen. Das Verlangen ist, die Zweiheit zu überwinden und die Einheit zu formen. So werde ich In dir die Welt durchwandern, auch dann, wenn es felsig wird und sich die Füße an den Klippen stoßen.
Denn ohne Wunden geht es nicht, dich von innen zu erkunden. Noch ist der Streifen dünn, der den Horizont streckt. Du kehrtest mit dem Traum zurück, denn beim Auftauchen hast du gelacht. Dann fragtest du, wie es weitergehen wird, wenn der Streifen kein Streifen mehr ist und der Feuerball hoch kommt und den letzten Zweifel wegbrennt. Der Morgen wird nichts Neues bringen außer dem Licht, das die Nacht nicht hält, die wegsinkt zur anderen Seite und dort eindunkelt bis in den Schlaf, was der Tag nicht brachte, nämlich den Frieden, die Mahlzeit, das sichere Haus.
Was du gestern noch sahst, ist weg, die Säcke voll Mais und Reis. Selbst die Mehlspur auf dem Boden hat sich verlaufen, ist verweht. Im Gefäß stecken keine Blumen für den Himmel, sondern Menschen, wie du und ich, die sich in endlosen Lagen bis in den Himmel hoch türmen, nachdem sie das Schreituch über den Hügeln erstickte. Oben helfen sie sich gegenseitig auf.
Es ist der Atem es Bewusstseins, der dahinflieht, um die Erfüllung einzufangen. Die Finsternis begingen wir festlich, wir standen am Wasser und sahen ihm nach. Lächelnd fuhr der Mond über dein Gesicht und nahm dir die Tränen von den Augen. Das Verlangen ist, die Zweiheit zu überwinden und die Einheit zu formen. So werde ich In dir die Welt durchwandern, auch dann, wenn es felsig wird und sich die Füße an den Klippen stoßen.
Denn ohne Wunden geht es nicht, dich von innen zu erkunden. Noch ist der Streifen dünn, der den Horizont streckt. Du kehrtest mit dem Traum zurück, denn beim Auftauchen hast du gelacht. Dann fragtest du, wie es weitergehen wird, wenn der Streifen kein Streifen mehr ist und der Feuerball hoch kommt und den letzten Zweifel wegbrennt. Der Morgen wird nichts Neues bringen außer dem Licht, das die Nacht nicht hält, die wegsinkt zur anderen Seite und dort eindunkelt bis in den Schlaf, was der Tag nicht brachte, nämlich den Frieden, die Mahlzeit, das sichere Haus.
Was du gestern noch sahst, ist weg, die Säcke voll Mais und Reis. Selbst die Mehlspur auf dem Boden hat sich verlaufen, ist verweht. Im Gefäß stecken keine Blumen für den Himmel, sondern Menschen, wie du und ich, die sich in endlosen Lagen bis in den Himmel hoch türmen, nachdem sie das Schreituch über den Hügeln erstickte. Oben helfen sie sich gegenseitig auf.
Der Herbst blutet sich hinweg im Laub.
Leg sie zusammen die Briefe und Bücher, die gemalten und ungemalten Bilder, die letzte Blume und das Laub des Herbstes, leg sie zusammen, die Zeit drängt für die letzte Reise. Wenn dir die Träne vor dem Auge steht, verlier sie nicht, gib sie der letzten Blume.
Im Wellengang des Fließens nimmt das Leben das Wort mit auf die Reise. Dem Flusslauf folgen die Reflexionen, doch die Gedichte eilen ihm voraus, wenn es um die Sehnsucht und die Träume der Liebe geht.
Es ist der Atem es Bewusstseins, der dahinflieht, um die Erfüllung einzufangen. Die Finsternis begingen wir festlich, wir standen am Wasser und sahen ihm nach. Lächelnd fuhr der Mond über dein Gesicht und nahm dir die Tränen von den Augen. Das Verlangen ist, die Zweiheit zu überwinden und die Einheit zu formen. So werde ich In dir die Welt durchwandern, auch dann, wenn es felsig wird und sich die Füße an den Klippen stoßen.
Denn ohne Wunden geht es nicht, dich von innen zu erkunden. Noch ist der Streifen dünn, der den Horizont streckt. Du kehrtest mit dem Traum zurück, denn beim Auftauchen hast du gelacht. Dann fragtest du, wie es weitergehen wird, wenn der Streifen kein Streifen mehr ist und der Feuerball hoch kommt und den letzten Zweifel wegbrennt. Der Morgen wird nichts Neues bringen außer dem Licht, das die Nacht nicht hält, die wegsinkt zur anderen Seite und dort eindunkelt bis in den Schlaf, was der Tag nicht brachte, nämlich den Frieden, die Mahlzeit, das sichere Haus.
Was du gestern noch sahst, ist weg, die Säcke voll Mais und Reis. Selbst die Mehlspur auf dem Boden hat sich verlaufen, ist verweht. Im Gefäß stecken keine Blumen für den Himmel, sondern Menschen, wie du und ich, die sich in endlosen Lagen bis in den Himmel hoch türmen, nachdem sie das Schreituch über den Hügeln erstickte. Oben helfen sie sich gegenseitig auf.
Es ist der Atem es Bewusstseins, der dahinflieht, um die Erfüllung einzufangen. Die Finsternis begingen wir festlich, wir standen am Wasser und sahen ihm nach. Lächelnd fuhr der Mond über dein Gesicht und nahm dir die Tränen von den Augen. Das Verlangen ist, die Zweiheit zu überwinden und die Einheit zu formen. So werde ich In dir die Welt durchwandern, auch dann, wenn es felsig wird und sich die Füße an den Klippen stoßen.
Denn ohne Wunden geht es nicht, dich von innen zu erkunden. Noch ist der Streifen dünn, der den Horizont streckt. Du kehrtest mit dem Traum zurück, denn beim Auftauchen hast du gelacht. Dann fragtest du, wie es weitergehen wird, wenn der Streifen kein Streifen mehr ist und der Feuerball hoch kommt und den letzten Zweifel wegbrennt. Der Morgen wird nichts Neues bringen außer dem Licht, das die Nacht nicht hält, die wegsinkt zur anderen Seite und dort eindunkelt bis in den Schlaf, was der Tag nicht brachte, nämlich den Frieden, die Mahlzeit, das sichere Haus.
Was du gestern noch sahst, ist weg, die Säcke voll Mais und Reis. Selbst die Mehlspur auf dem Boden hat sich verlaufen, ist verweht. Im Gefäß stecken keine Blumen für den Himmel, sondern Menschen, wie du und ich, die sich in endlosen Lagen bis in den Himmel hoch türmen, nachdem sie das Schreituch über den Hügeln erstickte. Oben helfen sie sich gegenseitig auf.