Unter dem Schilde des Differentials. Auf der Suche nach Bildung und Wissen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages41
- FormatePub
- ISBN978-3-7549-8750-6
- EAN9783754987506
- Date de parution04/01/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille764 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Lass für den Geist die Türen offen, lass hoffen, dass die Wende kommt, wenn es besser werden soll mit dem Schlaf in den Nächten und den Worten mit den Gedanken zum Rechten in der Zeit. Das Differential öffnet und schließt, wenn es die Gleichung will, sie hebt das Kleine und schwebt der Wahrheit entgegen, um dem Maß den Wert zu geben, der der Weltenharmonie entspricht.
Sterne schauen aus der Ferne, was der Mensch so denkt und macht auf dem Planeten; der Mensch wiederum sucht das Universum ab, ob es Leben gibt vergleichbar auf der Erde.
Denn im Wirk und Werde offenbart sich Schöpfung und streut wie Salz das Wunder Tag für Tag; das Denken geht in weiten Grenzen, um wieviel mehr streckt sich das Universum aus. Die Engstirnigkeit der Arroganz hat vielen Völkern das Letzte abverlangt und unzähligen jungen Menschen das Leben gekostet; Tat und Motiv gehören in das große Buch. Mit dem Opfer ist die Heldenhaftigkeit verbunden, wenn es darum geht, Menschen aus den Kellern des Unrechts und der Folter zu befrein.
Da wirkt große Tapferkeit. Es sind die Wunder, die es zu allen Zeiten gibt, da bleibt jede Bitte außen vor, und der Dank ist eingebunden in die Tat am Nächsten; da ist das Große groß in der Sicht des Universums. Mensch und Volk und Menschlichkeit, der Mensch, er geht, bleibt stehn und denkt, wie klein bin ich geblieben gegen das, was Menschlichkeit bedeutet. Das Leben kommt, es dünnt sich aus, Katastrophen führen das Regiment und setzen Maße, die weder zu halten noch zu verbessern sind; das Unglück ruft, es weinen die Kinder, und Mütter beten in die Tiefen.
Zwischen Brüllen und Schweigen streckt sich das Schicksal, die Vernunft liegt am Boden und alle treten auf ihr rum.
Denn im Wirk und Werde offenbart sich Schöpfung und streut wie Salz das Wunder Tag für Tag; das Denken geht in weiten Grenzen, um wieviel mehr streckt sich das Universum aus. Die Engstirnigkeit der Arroganz hat vielen Völkern das Letzte abverlangt und unzähligen jungen Menschen das Leben gekostet; Tat und Motiv gehören in das große Buch. Mit dem Opfer ist die Heldenhaftigkeit verbunden, wenn es darum geht, Menschen aus den Kellern des Unrechts und der Folter zu befrein.
Da wirkt große Tapferkeit. Es sind die Wunder, die es zu allen Zeiten gibt, da bleibt jede Bitte außen vor, und der Dank ist eingebunden in die Tat am Nächsten; da ist das Große groß in der Sicht des Universums. Mensch und Volk und Menschlichkeit, der Mensch, er geht, bleibt stehn und denkt, wie klein bin ich geblieben gegen das, was Menschlichkeit bedeutet. Das Leben kommt, es dünnt sich aus, Katastrophen führen das Regiment und setzen Maße, die weder zu halten noch zu verbessern sind; das Unglück ruft, es weinen die Kinder, und Mütter beten in die Tiefen.
Zwischen Brüllen und Schweigen streckt sich das Schicksal, die Vernunft liegt am Boden und alle treten auf ihr rum.
Lass für den Geist die Türen offen, lass hoffen, dass die Wende kommt, wenn es besser werden soll mit dem Schlaf in den Nächten und den Worten mit den Gedanken zum Rechten in der Zeit. Das Differential öffnet und schließt, wenn es die Gleichung will, sie hebt das Kleine und schwebt der Wahrheit entgegen, um dem Maß den Wert zu geben, der der Weltenharmonie entspricht.
Sterne schauen aus der Ferne, was der Mensch so denkt und macht auf dem Planeten; der Mensch wiederum sucht das Universum ab, ob es Leben gibt vergleichbar auf der Erde.
Denn im Wirk und Werde offenbart sich Schöpfung und streut wie Salz das Wunder Tag für Tag; das Denken geht in weiten Grenzen, um wieviel mehr streckt sich das Universum aus. Die Engstirnigkeit der Arroganz hat vielen Völkern das Letzte abverlangt und unzähligen jungen Menschen das Leben gekostet; Tat und Motiv gehören in das große Buch. Mit dem Opfer ist die Heldenhaftigkeit verbunden, wenn es darum geht, Menschen aus den Kellern des Unrechts und der Folter zu befrein.
Da wirkt große Tapferkeit. Es sind die Wunder, die es zu allen Zeiten gibt, da bleibt jede Bitte außen vor, und der Dank ist eingebunden in die Tat am Nächsten; da ist das Große groß in der Sicht des Universums. Mensch und Volk und Menschlichkeit, der Mensch, er geht, bleibt stehn und denkt, wie klein bin ich geblieben gegen das, was Menschlichkeit bedeutet. Das Leben kommt, es dünnt sich aus, Katastrophen führen das Regiment und setzen Maße, die weder zu halten noch zu verbessern sind; das Unglück ruft, es weinen die Kinder, und Mütter beten in die Tiefen.
Zwischen Brüllen und Schweigen streckt sich das Schicksal, die Vernunft liegt am Boden und alle treten auf ihr rum.
Denn im Wirk und Werde offenbart sich Schöpfung und streut wie Salz das Wunder Tag für Tag; das Denken geht in weiten Grenzen, um wieviel mehr streckt sich das Universum aus. Die Engstirnigkeit der Arroganz hat vielen Völkern das Letzte abverlangt und unzähligen jungen Menschen das Leben gekostet; Tat und Motiv gehören in das große Buch. Mit dem Opfer ist die Heldenhaftigkeit verbunden, wenn es darum geht, Menschen aus den Kellern des Unrechts und der Folter zu befrein.
Da wirkt große Tapferkeit. Es sind die Wunder, die es zu allen Zeiten gibt, da bleibt jede Bitte außen vor, und der Dank ist eingebunden in die Tat am Nächsten; da ist das Große groß in der Sicht des Universums. Mensch und Volk und Menschlichkeit, der Mensch, er geht, bleibt stehn und denkt, wie klein bin ich geblieben gegen das, was Menschlichkeit bedeutet. Das Leben kommt, es dünnt sich aus, Katastrophen führen das Regiment und setzen Maße, die weder zu halten noch zu verbessern sind; das Unglück ruft, es weinen die Kinder, und Mütter beten in die Tiefen.
Zwischen Brüllen und Schweigen streckt sich das Schicksal, die Vernunft liegt am Boden und alle treten auf ihr rum.