Angst als ständiger Begleiter. Notarzt Dr. Winter 32 – Arztroman

Par : Nina Kayser-Darius
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7409-9810-3
  • EAN9783740998103
  • Date de parution16/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille169 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKelter Media

Résumé

Notarzt Dr. Winter ist eine großartige neue Arztserie, in der ganz nebenbei auch das kleinste medizinische Detail seriös recherchiert wurde. In der Klinik wird der Chefarzt der Unfallchirurgie mit den schwierigsten, aufregendsten Fällen konfrontiert, die einem Notarzt begegnen können. Im Leben des attraktiven jungen Arztes gibt es eigentlich nur ein Problem: Seine große Liebe bleibt ganz lange unerfüllt.
Die Liebesgeschichte mit der charmanten, liebreizenden Hotelmanagerin Stefanie Wagner sorgt für manch urkomisches, erheiterndes Missverständnis zwischen diesem verhinderten Traumpaar. »Was ist los, Graf Falkenburg?« fragte Niklas von Mehringen erschrocken. »Ist Ihnen nicht gut?« »Ich . ich weiß nicht« , sagte der weißhaarige ältere Herr, mit dem Niklas an diesem Sonntagvormittag einen kleinen Spaziergang machte.
Im nächsten Augenblick griff er sich ans Herz, sein Gesicht war mit einem Mal aschfahl. »Mir ist . mir ist gar nicht gut, Niklas.« »Kommen Sie, wir setzen uns einen Augenblick« , schlug Niklas vor. »Da vorn ist eine Bank!« Er nahm den Arm seines Begleiters, doch mit einem qualvollen Stöhnen sackte dieser zusammen. »Graf Falkenburg? Graf Falkenburg! Oh, nein, was mache ich denn jetzt?« Niklas kniete sich neben den Grafen, der ohne Bewusstsein war, und holte sein Handy aus der Tasche, während er sich verzweifelt umsah, ob ihm niemand helfen konnte.
Zum Glück kam gerade ein junger Mann herangejoggt, der sofort anhielt, als er den am Boden liegenden Mann sah. »Wo ist hier in der Nähe ein Krankenhaus?« fragte Niklas. Der junge Mann kannte sich aus. »Die Kurfürsten-Klinik ist gleich dort drüben - aber Sie müssen zuerst einen Rettungswagen rufen.«
Notarzt Dr. Winter ist eine großartige neue Arztserie, in der ganz nebenbei auch das kleinste medizinische Detail seriös recherchiert wurde. In der Klinik wird der Chefarzt der Unfallchirurgie mit den schwierigsten, aufregendsten Fällen konfrontiert, die einem Notarzt begegnen können. Im Leben des attraktiven jungen Arztes gibt es eigentlich nur ein Problem: Seine große Liebe bleibt ganz lange unerfüllt.
Die Liebesgeschichte mit der charmanten, liebreizenden Hotelmanagerin Stefanie Wagner sorgt für manch urkomisches, erheiterndes Missverständnis zwischen diesem verhinderten Traumpaar. »Was ist los, Graf Falkenburg?« fragte Niklas von Mehringen erschrocken. »Ist Ihnen nicht gut?« »Ich . ich weiß nicht« , sagte der weißhaarige ältere Herr, mit dem Niklas an diesem Sonntagvormittag einen kleinen Spaziergang machte.
Im nächsten Augenblick griff er sich ans Herz, sein Gesicht war mit einem Mal aschfahl. »Mir ist . mir ist gar nicht gut, Niklas.« »Kommen Sie, wir setzen uns einen Augenblick« , schlug Niklas vor. »Da vorn ist eine Bank!« Er nahm den Arm seines Begleiters, doch mit einem qualvollen Stöhnen sackte dieser zusammen. »Graf Falkenburg? Graf Falkenburg! Oh, nein, was mache ich denn jetzt?« Niklas kniete sich neben den Grafen, der ohne Bewusstsein war, und holte sein Handy aus der Tasche, während er sich verzweifelt umsah, ob ihm niemand helfen konnte.
Zum Glück kam gerade ein junger Mann herangejoggt, der sofort anhielt, als er den am Boden liegenden Mann sah. »Wo ist hier in der Nähe ein Krankenhaus?« fragte Niklas. Der junge Mann kannte sich aus. »Die Kurfürsten-Klinik ist gleich dort drüben - aber Sie müssen zuerst einen Rettungswagen rufen.«