Nouveauté

Eine Frau zwischen Glück und OP. Kurfürstenklinik 145 – Arztroman

Par : Nina Kayser-Darius
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-69049-467-0
  • EAN9783690494670
  • Date de parution05/08/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille157 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

Mit den spannenden Arztromanen um die "Kurfürstenklinik" präsentiert sich eine neue Serie der Extraklasse! Diese Romane sind erfrischend modern geschrieben, abwechslungsreich gehalten und dabei warmherzig und ergreifend erzählt. Die "Kurfürstenklinik" ist eine Arztromanserie, die das gewisse Etwas hat und medizinisch in jeder Hinsicht seriös recherchiert ist. Nina Kayser-Darius ist eine besonders erfolgreiche Schriftstellerin für das Genre Arztroman, das in der Klinik angesiedelt ist.
100 populäre Titel über die Kurfürstenklinik sprechen für sich. »Du willst, dass wir uns trennen?« Britta Maienhöfer trat einen Schritt zurück, als habe der blonde Mann, der ihr gegenüber stand, sie geschlagen. »Aber warum denn, Wim? Ich dachte, wir heiraten . Wir lieben uns doch . jedenfalls . also, jedenfalls habe ich das geglaubt.« Ihre Augen füllten sich mit Tränen, obwohl sie heftig dagegen ankämpfte.
Sie schluckte tapfer, dann fragte sie: »Es ist wegen meines Fußes, nicht? Seit der Operation hinke ich, wenn ich müde bin, das weiß ich. Ist es deswegen? Du schämst dich, eine Frau zu haben, die manchmal hinkt.« »Natürlich nicht, Britta!« sagte Wim Bohland abwehrend. »Wie kommst du denn auf diese dumme Idee? Damit hat das überhaupt nichts zu tun! Nein, es ist einfach so, dass ich mehr Zeit brauche.
Ich bin noch nicht so weit, dass ich heiraten möchte, für mich geht das alles viel zu schnell.« »Aber wir müssen doch noch gar nicht heiraten« , rief Britta eifrig. »Wir können uns so viel Zeit lassen, wie wir wollen!« Sie machte wieder einen Schritt auf ihn zu. »Bitte, Wim, wir waren doch glücklich miteinander - das kann doch nicht von einem Tag auf den anderen einfach vorbei sein.«
Mit den spannenden Arztromanen um die "Kurfürstenklinik" präsentiert sich eine neue Serie der Extraklasse! Diese Romane sind erfrischend modern geschrieben, abwechslungsreich gehalten und dabei warmherzig und ergreifend erzählt. Die "Kurfürstenklinik" ist eine Arztromanserie, die das gewisse Etwas hat und medizinisch in jeder Hinsicht seriös recherchiert ist. Nina Kayser-Darius ist eine besonders erfolgreiche Schriftstellerin für das Genre Arztroman, das in der Klinik angesiedelt ist.
100 populäre Titel über die Kurfürstenklinik sprechen für sich. »Du willst, dass wir uns trennen?« Britta Maienhöfer trat einen Schritt zurück, als habe der blonde Mann, der ihr gegenüber stand, sie geschlagen. »Aber warum denn, Wim? Ich dachte, wir heiraten . Wir lieben uns doch . jedenfalls . also, jedenfalls habe ich das geglaubt.« Ihre Augen füllten sich mit Tränen, obwohl sie heftig dagegen ankämpfte.
Sie schluckte tapfer, dann fragte sie: »Es ist wegen meines Fußes, nicht? Seit der Operation hinke ich, wenn ich müde bin, das weiß ich. Ist es deswegen? Du schämst dich, eine Frau zu haben, die manchmal hinkt.« »Natürlich nicht, Britta!« sagte Wim Bohland abwehrend. »Wie kommst du denn auf diese dumme Idee? Damit hat das überhaupt nichts zu tun! Nein, es ist einfach so, dass ich mehr Zeit brauche.
Ich bin noch nicht so weit, dass ich heiraten möchte, für mich geht das alles viel zu schnell.« »Aber wir müssen doch noch gar nicht heiraten« , rief Britta eifrig. »Wir können uns so viel Zeit lassen, wie wir wollen!« Sie machte wieder einen Schritt auf ihn zu. »Bitte, Wim, wir waren doch glücklich miteinander - das kann doch nicht von einem Tag auf den anderen einfach vorbei sein.«