Andreas Baby. Sophienlust Extra 46 – Familienroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-7409-8479-3
- EAN9783740984793
- Date de parution07/09/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille211 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKelter Media
Résumé
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass.
In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Andrea von Lehn stand im Wohnzimmer. Sie sah auf den Kalender an der Wand und seufzte abgrundtief. Nun war doch wirklich der gestrige Tag vergangen, als sei es ein Tag wie jeder andere gewesen. Dabei hatte sie zusammen mit ihrem Mann diesem Tag entgegengefiebert. Seit Monaten schon spielte er in ihrem Leben die größte und eine sehr beglückende Rolle.
Denn an diesem Tag sollte ihr Baby zur Welt kommen. Das hatte sie selbst sich mit Hans-Joachim genau ausgerechnet, immer wieder kritisch überprüft und es sich von den Ärzten bestätigen lassen. Ob die anderen vielleicht doch recht hatten, die behaupteten, auf den Tag genau könne man die Geburt eines Kindes nun doch nicht berechnen? Das hatte sie nie hören wollen. Andrea legte die Hände zärtlich auf ihren hohen Leib.
Sie spürte die Bewegungen ihres Kindes. Wie oft hatte sie lachend gesagt: »Es ist ganz bestimmt ein Junge, Hans-Joachim. Nur ein Junge kann sich so ungebärdig benehmen und so wild strampeln.« Hans-Joachim war freilich nicht ganz ihrer Meinung gewesen. Er hatte dann meistens gesagt: »Wenn ein Mädchen so wird wie du, Andrea, dann ist es sicher auch eine ganz wilde Strampelsuse.« Andreas Augen leuchteten jetzt.
Sie dachte daran, dass Hans-Joachim dann fast immer noch etwas hinzugefügt hatte. Nämlich, dass er sich ein Mädchen wünsche, so schön wie die Mutti und so lieb wie die Mutti. Die Dogge Severin erhob sich nun vom Teppich. Knurrend und missmutig.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Andrea von Lehn stand im Wohnzimmer. Sie sah auf den Kalender an der Wand und seufzte abgrundtief. Nun war doch wirklich der gestrige Tag vergangen, als sei es ein Tag wie jeder andere gewesen. Dabei hatte sie zusammen mit ihrem Mann diesem Tag entgegengefiebert. Seit Monaten schon spielte er in ihrem Leben die größte und eine sehr beglückende Rolle.
Denn an diesem Tag sollte ihr Baby zur Welt kommen. Das hatte sie selbst sich mit Hans-Joachim genau ausgerechnet, immer wieder kritisch überprüft und es sich von den Ärzten bestätigen lassen. Ob die anderen vielleicht doch recht hatten, die behaupteten, auf den Tag genau könne man die Geburt eines Kindes nun doch nicht berechnen? Das hatte sie nie hören wollen. Andrea legte die Hände zärtlich auf ihren hohen Leib.
Sie spürte die Bewegungen ihres Kindes. Wie oft hatte sie lachend gesagt: »Es ist ganz bestimmt ein Junge, Hans-Joachim. Nur ein Junge kann sich so ungebärdig benehmen und so wild strampeln.« Hans-Joachim war freilich nicht ganz ihrer Meinung gewesen. Er hatte dann meistens gesagt: »Wenn ein Mädchen so wird wie du, Andrea, dann ist es sicher auch eine ganz wilde Strampelsuse.« Andreas Augen leuchteten jetzt.
Sie dachte daran, dass Hans-Joachim dann fast immer noch etwas hinzugefügt hatte. Nämlich, dass er sich ein Mädchen wünsche, so schön wie die Mutti und so lieb wie die Mutti. Die Dogge Severin erhob sich nun vom Teppich. Knurrend und missmutig.
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass.
In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Andrea von Lehn stand im Wohnzimmer. Sie sah auf den Kalender an der Wand und seufzte abgrundtief. Nun war doch wirklich der gestrige Tag vergangen, als sei es ein Tag wie jeder andere gewesen. Dabei hatte sie zusammen mit ihrem Mann diesem Tag entgegengefiebert. Seit Monaten schon spielte er in ihrem Leben die größte und eine sehr beglückende Rolle.
Denn an diesem Tag sollte ihr Baby zur Welt kommen. Das hatte sie selbst sich mit Hans-Joachim genau ausgerechnet, immer wieder kritisch überprüft und es sich von den Ärzten bestätigen lassen. Ob die anderen vielleicht doch recht hatten, die behaupteten, auf den Tag genau könne man die Geburt eines Kindes nun doch nicht berechnen? Das hatte sie nie hören wollen. Andrea legte die Hände zärtlich auf ihren hohen Leib.
Sie spürte die Bewegungen ihres Kindes. Wie oft hatte sie lachend gesagt: »Es ist ganz bestimmt ein Junge, Hans-Joachim. Nur ein Junge kann sich so ungebärdig benehmen und so wild strampeln.« Hans-Joachim war freilich nicht ganz ihrer Meinung gewesen. Er hatte dann meistens gesagt: »Wenn ein Mädchen so wird wie du, Andrea, dann ist es sicher auch eine ganz wilde Strampelsuse.« Andreas Augen leuchteten jetzt.
Sie dachte daran, dass Hans-Joachim dann fast immer noch etwas hinzugefügt hatte. Nämlich, dass er sich ein Mädchen wünsche, so schön wie die Mutti und so lieb wie die Mutti. Die Dogge Severin erhob sich nun vom Teppich. Knurrend und missmutig.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Andrea von Lehn stand im Wohnzimmer. Sie sah auf den Kalender an der Wand und seufzte abgrundtief. Nun war doch wirklich der gestrige Tag vergangen, als sei es ein Tag wie jeder andere gewesen. Dabei hatte sie zusammen mit ihrem Mann diesem Tag entgegengefiebert. Seit Monaten schon spielte er in ihrem Leben die größte und eine sehr beglückende Rolle.
Denn an diesem Tag sollte ihr Baby zur Welt kommen. Das hatte sie selbst sich mit Hans-Joachim genau ausgerechnet, immer wieder kritisch überprüft und es sich von den Ärzten bestätigen lassen. Ob die anderen vielleicht doch recht hatten, die behaupteten, auf den Tag genau könne man die Geburt eines Kindes nun doch nicht berechnen? Das hatte sie nie hören wollen. Andrea legte die Hände zärtlich auf ihren hohen Leib.
Sie spürte die Bewegungen ihres Kindes. Wie oft hatte sie lachend gesagt: »Es ist ganz bestimmt ein Junge, Hans-Joachim. Nur ein Junge kann sich so ungebärdig benehmen und so wild strampeln.« Hans-Joachim war freilich nicht ganz ihrer Meinung gewesen. Er hatte dann meistens gesagt: »Wenn ein Mädchen so wird wie du, Andrea, dann ist es sicher auch eine ganz wilde Strampelsuse.« Andreas Augen leuchteten jetzt.
Sie dachte daran, dass Hans-Joachim dann fast immer noch etwas hinzugefügt hatte. Nämlich, dass er sich ein Mädchen wünsche, so schön wie die Mutti und so lieb wie die Mutti. Die Dogge Severin erhob sich nun vom Teppich. Knurrend und missmutig.























