- Accueil /
- Bernd Janowski
Bernd Janowski

Dernière sortie
Die Sonne der Gerechtigkeit
In den altorientalischen und alttestamentlichen Texten, die von Gottes Hilfe "am Morgen" sprechen, geht es um das menschliche Todesgeschick, das durch das rettende Eingreifen Gottes zum Leben gewendet wird. Ebenso wie der Sonnengott Amun-Re bzw. Schamasch in den ägyptischen und mesopotamischen Hymnen und Gebeten wird JHWH, der Gott Israels, im Alten Testament als morgendlicher Retter und Richter akklamiert.
Im Ersten Kapitel macht Bernd Janowski das relevante Text- und Bildmaterial aus Mesopotamien, Ägypten, Kleinasien und Ugarit zum Gegenstand zum Gegenstand einer ausführlicheren Darstellung.
Grundlegend für das Gesamtverständnis ist dabei der Sachverhalt, dass die literarische und ikonographische Ausgestaltung des "Morgenmotivs" Ausdruck einer Wirklichkeitsauffassung ist, die auf der Korrelation von Natur- und Sozialordnung beruht. Das Zweite Kapitel enthält drei Einzelstudien zu alttestamentlichen Texten (Ps 46; Jes 1, 21-26; Ps 5 u.a.), die die Rezeption und zugleich Transformation der altorientlischen Sonnengott-Traditionen nachzeichnen.
Ein Bibliographischer Nachtrag mit Kurzkommentaren zu der seit 1989 erschienenen Literatur beschließen den Band.
Grundlegend für das Gesamtverständnis ist dabei der Sachverhalt, dass die literarische und ikonographische Ausgestaltung des "Morgenmotivs" Ausdruck einer Wirklichkeitsauffassung ist, die auf der Korrelation von Natur- und Sozialordnung beruht. Das Zweite Kapitel enthält drei Einzelstudien zu alttestamentlichen Texten (Ps 46; Jes 1, 21-26; Ps 5 u.a.), die die Rezeption und zugleich Transformation der altorientlischen Sonnengott-Traditionen nachzeichnen.
Ein Bibliographischer Nachtrag mit Kurzkommentaren zu der seit 1989 erschienenen Literatur beschließen den Band.
In den altorientalischen und alttestamentlichen Texten, die von Gottes Hilfe "am Morgen" sprechen, geht es um das menschliche Todesgeschick, das durch das rettende Eingreifen Gottes zum Leben gewendet wird. Ebenso wie der Sonnengott Amun-Re bzw. Schamasch in den ägyptischen und mesopotamischen Hymnen und Gebeten wird JHWH, der Gott Israels, im Alten Testament als morgendlicher Retter und Richter akklamiert.
Im Ersten Kapitel macht Bernd Janowski das relevante Text- und Bildmaterial aus Mesopotamien, Ägypten, Kleinasien und Ugarit zum Gegenstand zum Gegenstand einer ausführlicheren Darstellung.
Grundlegend für das Gesamtverständnis ist dabei der Sachverhalt, dass die literarische und ikonographische Ausgestaltung des "Morgenmotivs" Ausdruck einer Wirklichkeitsauffassung ist, die auf der Korrelation von Natur- und Sozialordnung beruht. Das Zweite Kapitel enthält drei Einzelstudien zu alttestamentlichen Texten (Ps 46; Jes 1, 21-26; Ps 5 u.a.), die die Rezeption und zugleich Transformation der altorientlischen Sonnengott-Traditionen nachzeichnen.
Ein Bibliographischer Nachtrag mit Kurzkommentaren zu der seit 1989 erschienenen Literatur beschließen den Band.
Grundlegend für das Gesamtverständnis ist dabei der Sachverhalt, dass die literarische und ikonographische Ausgestaltung des "Morgenmotivs" Ausdruck einer Wirklichkeitsauffassung ist, die auf der Korrelation von Natur- und Sozialordnung beruht. Das Zweite Kapitel enthält drei Einzelstudien zu alttestamentlichen Texten (Ps 46; Jes 1, 21-26; Ps 5 u.a.), die die Rezeption und zugleich Transformation der altorientlischen Sonnengott-Traditionen nachzeichnen.
Ein Bibliographischer Nachtrag mit Kurzkommentaren zu der seit 1989 erschienenen Literatur beschließen den Band.
Les livres de Bernd Janowski

Gemeinde, Ämter, Dienste. Perspektiven zur neutestamentlichen Ekklesiologie
Anni Hentschel, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
50,00 €

Zukunftsvorstellungen in Jesaja 49 - 55. Eine textpragmatische Untersuchung von Kommunikation und Bildwelt
Uta Schmidt, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger, Johannes Schnocks
E-book
75,00 €

Neu aufbrechen, den Menschen zu suchen und zu erkennen. Symposium anlässlich des 100. Geburtstages von Hans Walter Wolff
Jan Christian Gertz, Manfred Oeming, Bernd Janowski, Jörg Jeremias, Helmut Schwier
E-book
29,00 €

Die Klagelieder Jeremias. Eine Rezeptionsgeschichte
Klaus Koenen, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
28,00 €

Gott im Markusevangelium. Wort und Gegenwart Gottes bei Markus
Christian Blumenthal, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
39,00 €

Gott - Seele - Welt. Interdisziplinäre Beiträge zur Rede von der Seele
Bernd Janowski, Christoph Schwöbel, Jens Halfwassen
E-book
25,00 €

Conditio humana. Studien zum Gilgameschepos und zu Texten der biblischen Urgeschichte am Beispiel von Gen 2 - 3 und 11,1 - 9
Meik Gerhards, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger, Johannes Schnocks
E-book
75,00 €

Trost, der ins Leben führt. Ein Beitrag zum Menschen - und Gottesverständnis des Alten Testaments
Peter Riede, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
35,00 €

Die Qumran - Essener - Hypothese. Die Handschriftenfunde bei Khirbet Qumran, ihr spezifischer Trägerkreis und die essenische Gemeinschaftsbewegung
Roland Bergmeier, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
49,00 €

Drei Dinge sind es, die mir zu wunderbar sind, und vier, die ich nicht begreife. Bileams Segen über Israel (Num 22,41 - 24,25)
Benedict Schöning, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
29,00 €

Zwischen Augenblickskorrespondenz und Ewigkeitstexten. Eine Einführung in die paulinische Epistolographie
Christina Hoegen-Rohls, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
29,00 €

Die Bedeutung der Schöpfungsaussagen für die Theologie von Psalm 147
Alma Brodersen, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
23,00 €

Gott und seine Söhne. Das Gottesbild des Galaterbriefs
Christiane Zimmermann, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger, Johannes Schnocks
E-book
45,00 €

Weisheit in Israel. Mit einem Anhang neu herausgegeben von Bernd Janowski
Gerhard von Rad, Bernd Janowski
E-book
39,00 €

Gottesdienste zum Pfingstfest. Und der Geist Gottes sprang Saul an
Hans-Helmar Auel, Wilfried Härle, Bernd Janowski, Jörg Jeremias, Otto Kaiser
E-book
23,00 €

Von der Auslösung zur Erlösung. Studien zur Wurzel PDY im Alten Orient und im Alten Testament
Tomohisa Yamayoshi, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Hermann Lichtenberger, Johannes Schnocks
E-book
79,00 €

Umstrittene Prophetie. Die exegetisch - theologische Diskussion um die Inhomogenität des Jesajabuches von 1780 bis 1900
Christian Moser, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
E-book
29,00 €

Von der Klage zum Lob. Studien zum "Stimmungsumschwung" in den Psalmen
Uwe Rechberger, Cilliers Breytenbach, Bernd Janowski, Reinhard Gregor Kratz, Hermann Lichtenberger
E-book
79,00 €

Anthropologische Aufbrüche. Alttestamentliche und interdisziplinäre Zugänge zur historischen Anthropologie
Andreas Wagner, Martin Rösel, Bernd Janowski, Christoph Antweiler, Rainer Kessler
E-book
130,00 €
