Schachnovelle. Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages95
- FormatePub
- ISBN978-3-7392-0122-1
- EAN9783739201221
- Date de parution22/03/2019
- Protection num.Adobe DRM
- Taille594 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
In der "Schachnovelle", dem mit Abstand bekanntesten Werk Stefan Zweigs, gelingt es einem Unbekannten, der zudem seit mehreren Jahrzehnten vor keinem Schachbrett mehr gesessen hat, gegen den amtierenden Weltmeister zu bestehen.
Die Erstausgabe der spannenden Novelle erschien posthum im Dezember 1942 in Brasilien. Stefan Zweig schrieb sie unter dem Eindruck seiner Flucht vor dem Nationalsozialismus.
Für ein ungetrübtes Lesevergnügen wurde der Text - wie bei allen Werken der ofd edition - den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst.
Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.
Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.
In der "Schachnovelle", dem mit Abstand bekanntesten Werk Stefan Zweigs, gelingt es einem Unbekannten, der zudem seit mehreren Jahrzehnten vor keinem Schachbrett mehr gesessen hat, gegen den amtierenden Weltmeister zu bestehen.
Die Erstausgabe der spannenden Novelle erschien posthum im Dezember 1942 in Brasilien. Stefan Zweig schrieb sie unter dem Eindruck seiner Flucht vor dem Nationalsozialismus.
Für ein ungetrübtes Lesevergnügen wurde der Text - wie bei allen Werken der ofd edition - den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst.
Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.
Eine Einführung erläutert den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.